Neues Rathaus in Celle * Donnerstagsrunde am 18.6.2009
- Donnerstagsrunde - zu Gast im Neuen Rathaus in Celle
- hochgeladen von Gerhard Sewe
Donnerstagsrunde - diesmal führte der Weg uns nach Celle. Ein Weg, den ich im Berufsleben 27 Jahre lang zurückgelegt habe, also für mich fast ein Heimspiel. Das Neue Rathaus in der ehemaligen Heidekaserne, für das Hannoversche Infanterie-Regiment Nr. 77 gebaut, war unser Ziel.
Bis 1992 diente das Gebäude als Kaserne, letzter "Mieter" war die englische Besatzungsmacht. Der imposante, 181 m lange Bau wurde in den 90er Jahren der Stadt Celle übergeben und nach mehrjähriger Bauzeit zum "Neuen Rathaus" umgebaut. Die vielen Fachbereiche, auch die der Aussenstellen konnten 1999 zentral hier zusammengefasst werden und technisch gut gerüstet ins neue Jahrtausend durchstarten.
Diverse Gebäude, u.a. die Panzerhalle und der Knast wurden abgerissen. Der 40 cm starke Betonfußboden der Halle wurde im Parkplatz eingegliedert, eine alte Holztür vom "Vater Philipp" ist im UG des Rathauses noch erhalten. Sie bietet dem Betrachter eine Überraschung, der neugierig durch den Schlitz der Zellentür sieht.
Die Exerzierhalle wird als Sitzungssaal genutzt und war leider während unseres Aufenthaltes von den Ratsherren (und -damen) für einer Ratssitzung belegt.
Wir wurden mit Fahrstuhl und über Treppen durch die Etagen und Gänge des Rathauses geführt und immer wieder mit neuen Details rund ums Rathaus überrascht. Uns wurden viele Dinge aus der Planungs- und Umbauphase erzählt, die die funktionalen Gegebenheiten im Einklang mit den Auflagen des Denkmalschutzes widerspiegeln.
Zunächst skeptisch gegenüber einem "Amtsgebäude" war ich doch überrascht über dieses imposante Gebäude und ich denke, dass die Celler Bürger stolz auf IHR Rathaus sein können.
.
- Donnerstagsrunde - zu Gast im Neuen Rathaus in Celle
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
1 / 57
- auf zu neuen Taten
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
2 / 57
- 11. September 1869 der erste Spatenstich ..... heute würde man schreiben, dass die Bagger angerückt sind
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
3 / 57
- Klinkerfassade
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
4 / 57
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
5 / 57
- Eingang vom Park
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
6 / 57
- spiegelung
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
7 / 57
- Mauerfries rund ums Rathaus ..... ca. 500 m
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
8 / 57
- Maueranker
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
9 / 57
- Eingangshalle mit Blick zum rückwärtigen Eingang
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
10 / 57
- Aufzug und "abwärts"
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
11 / 57
- Auszeichnung von der EU
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
12 / 57
- Partnerschaften mit Celle
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
13 / 57
- Original der Wetterfahne als Wegweiser
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
14 / 57
- die Fahne auf dem Rathausturm gibt an, woher der Wind weht!
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
15 / 57
- die Fenster aus dem letzten Jahrtausend
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
16 / 57
- immer der Fahne nach
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
17 / 57
- 5 vor 12 ;-)
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
18 / 57
- der Blick Richtung Schloss und Stadtkirche
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
19 / 57
- Büro im Reich der Planer
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
20 / 57
- "riecht nach Arbeit"
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
21 / 57
- und was nach Dienstschluß ??
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
22 / 57
- Fachbereich Stadtbauamt, sicher ein historiches Schild, da die Bezeichnumg Ämter verpönt ist
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
23 / 57
- Blick nach draußen durch das geöffnete Hightech-Fenster
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
24 / 57
- Blick über Eck auf einen Querflügel
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
25 / 57
- unter Palmen - der Blick nach draußen
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
26 / 57
- gläserne Büros
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
27 / 57
- Blick auf den Park
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
28 / 57
- Pokale
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
29 / 57
- "den Stuhl vor die Tür gesetzt"
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
30 / 57
- Eingangshalle
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
31 / 57
- Klinkergewölbe, in mühsamer Arbeit von den Farbanstrichen, meist Ölfarbe aus Jahrzehnten befreit
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
32 / 57
- unser Mann am Stativ
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
33 / 57
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
34 / 57
- go West
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
35 / 57
- Nordwestflügel
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
36 / 57
- die Rückfront
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
37 / 57
- wunderschöne Details im Mauerwerk ... und immer ca. 500 m lang!!
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
38 / 57
- freundliche Büros
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
39 / 57
- liebevoll eingerichtet
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
40 / 57
- der ursprüngliche Zustand wurde in mühevoller Arbeit freigelegt
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
41 / 57
- die Notfallreihe(nfolge?)
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
42 / 57
- alte Zellentür vom "Vater Philipp"
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
43 / 57
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
44 / 57
- Rathausfenster und Seerosen
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
45 / 57
- Die Enten schwimmen mit den Goldfischen um die Wette
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
46 / 57
- im Teich
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
47 / 57
- die 40 m hohen Türme
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
48 / 57
- Kunst am Bau
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
49 / 57
- Klinker wie in der Fassade
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
50 / 57
- draussen an der Fassade gibt es davon ca. 500 m
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
51 / 57
- nach der Pflicht jetzt die Kür
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
52 / 57
- Grün im Topf und Grün in der Pfanne
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
53 / 57
- die Nachbesprechung
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
54 / 57
- Knoblauch im Freien
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
55 / 57
- alles geschafft
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
56 / 57
- hat wieder mal zugeschlagen
- hochgeladen von Gerhard Sewe
- Bild
57 / 57
danke Elisabeth, es hat natürlich etwas Mühe gemacht, aber auch wieder sehr viel Spaß.