myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Petri heil ! Oder Petri dank?

Früher haben die Fischer am Zwischenahner Meer mit diesen Spießen im Winter Fische gefangen, wenn Reusen aufgrund des Eisganges nicht eingesetzt werden konnten.

Die Stangen wurden abends einfach ins Wasser im nahen Uferbereich in den Grund gesteckt. Die Fische, die sich dann darin verfangen haben, wurden am nächsten Morgen eingesammelt.

Noch mehr „Dinge aus alter Zeit“ und Bilder vom Zwischenahner Meer gibt es hier
http://www.myheimat.de/uetze/beitrag/38415/bad-zwi...

  • ... und am nächsten Morgen schaut der Fischer nach, was sich in der Nacht zwischen den Zacken verfangen hat.
  • hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

NiedersachsenMeerGeschichteAusflugstippFischerZwischenahner MeerFischeBad Zwischenahn

1 Kommentar

Ich lerne täglich dazu ;-) Danke, Uta!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite