Mit Volldampf ins Heimatmuseum
- Auf geht's am Internationalen Museumstag in das Heimatmuseum nach Eltze ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
Modelleisenbahnausstellung der Modulbaufreunde Peine e.V. im Heimatmuseum Eltze“
Anlässlich des Internationalen Museumstages am 16. Mai öffnete auch der Heimatverein Eltze sein Heimatmuseum in der Breslauer Straße. Nicht nur Geschichte und Geschichten aus und um Eltze herum konnten die Besucher erfahren, sondern auch eine Eisenbahnanlage in der Spur H0 anschauen.
An dieser Stelle gleich mal ein Hinweis:
Diese Ausstellung ist noch einmal am Pfingstsonntag 23. Mai in der Zeit von 11:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Wilhelm Möhle vom Heimatverein hatte die Modulbaufreunde gewinnen können, einen Teil ihrer Anlage im Museum aufzubauen. Eine Anlage, die immer wieder neu aussieht und in anderer Zusammensetzung zu sehen ist, denn sie besteht aus einzelnen Modulen, die jeweils 1 Meter lang sind. Diese Module können jederzeit anders zusammengefügt werden und so dem vorhandenen Platzangebot angepasst werden.
37 Module stehen den Eisenbahnern zur Verfügung. Drei Wendemodule und eine Schiebebühne vervollständigen die gesamte Anlage. 170 m lang ist das Streckennetz.
In den Museumsräumen steht nun eine 13 m lange Eisenbahnstrecke, die von irgendwo her nach Eltze führt. Und das, obwohl Eltze seit keinen eigenen Gleisanschluss mehr hat. Viele Eltzer können sich noch an den Bahnhofsbetrieb erinnern.
So auch Wilhelm Möhle, dessen Vater Georg lange Jahre Bahnhofsvorsteher in Eltze war. Viele Exponate aus und um unseren Eltzer Bahnhof herum sind auch im Heimatmuseum in Eltze zu finden.
Doch nun zu den Modulbaufreunden Peine e.V., die sich gerne “raus aus dem einsamen Kellermuff” mit Gleichgesinnten treffen möchten. Wer sie treffen möchte, kann dann das mittwochs 19-21 Uhr und sonntags 10-13 Uhr in der Schmiedestraße 10 in 31249 Equord tun.
- Auf geht's am Internationalen Museumstag in das Heimatmuseum nach Eltze ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
1 / 22
- Echte 'Eisenbahner' haben auch ein 'echt tolles' Clubheim ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
2 / 22
- Nun heißt es aber: Ausstellung aufbauen! Dazu werden die einzelnen Module transportgerecht verpackt.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
3 / 22
- Bequem lassen sich die einzelnen Module transportieren.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
4 / 22
- Wie man sehen kann, passen die Modulteile perfekt aneinander.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
5 / 22
- Die Modulbaufreude aus Peine bei der Aufbauarbeit; die Gastgeber vom Heimatverein Eltze schauen zu.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
6 / 22
- Noch fehlen einige Dinge auf der Anlage. Gut kann man wieder die einzelnen Modulteile erkennen.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
7 / 22
- Die Zeichnung zeigt deutlich, wie die einzelnen Module sich zu einer Anlage zusammensetzen lassen.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
8 / 22
- Hier sind sicher 'Strippenzieher' am Werk ... grins*
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
9 / 22
- Schaltzentrale
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
10 / 22
- Irgendwie sieht es aus, als ob der Bahnhof noch in der Küche steht, nicht wahr ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
11 / 22
- Blick in die 'gute Stube' ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
12 / 22
- Wer feiert denn da noch Vatertag ... ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
13 / 22
- Logisch - das darf nicht fehlen !!!
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
14 / 22
- 'Fünf' vom Heimatverein Eltze e.V. (v.li.): Karin Heim, Wilhelm Möhle, 'Herr Bahnhofsvorsteher', Horst Wrede, Helmut Heim freuen sich über viele Besucher und eine gelungene Ausstellung.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
15 / 22
- Auch Ortsbürgermeister Hans-Hermann Brockmann sah sich die Ausstellung an.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
16 / 22
- Schon gleich nach der Eröffnung kamen die ersten Zuschauer ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
17 / 22
- Es gibt viel zu sehen und Eltze ist stolz, "wieder eine Eisenbahn zu haben" ... lach*
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
18 / 22
- An so viel Service sollte sich die echte Bundesbahn ein Beispiel nehmen: Extra wurde ein Stuhl hingestellt, damit die jungen Besucher besser sehen können.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
19 / 22
- Das 'Fachpersonal' bei der Arbeit ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
20 / 22
- Der nächste Winter kommt bestimmt ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
21 / 22
- Auf geht's zum zweiten Ausstellungstag am Pfingstsonntag 23. Mai 2010 ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
22 / 22
***LÄCHELN .... da werden die großen Kinder wieder klein ..... beide treffen sich an dem kleinen Bahnsteig und fachsimpeln :-))
LG Karola