Größtes Chang Jiang Treffen im Norddeutschen Raum.
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
Aus einer Laune heraus beschlossen die heutigen Organisatoren des Motoradtreffens Thomas Wiele aus Hänigsen und John Frank aus Hannover etwas für ihre Maschinen zu tun. Um Erfahrungen und Ersatzteile auszutauschen, organisierten sie gemeinsam mit Lars Falkner aus Altmerdingsen ein privates Treffen für Freunde dieser besonderen Maschinen. Etwa 250 Teilnehmer und Besucher trafen sich vom 26.06-28.06. am Wohnort von Lars Falkner, um das dritte Treffen, und den 52 Geburtstag der Chiang Jiang 750 zu feiern. Motoradfahrer aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hamburg nahmen die Anfahrt gern in Kauf, um mit dabei sein zu können. Mit dabei war auch der Europaweit größte Importeur der Chiang Jiang, Dipl.Ing. Jörg Warnke aus Lehnstedt, der mit umfangreicher Sachkenntnis auf fast alle Fragen eine Antwort wusste. (www.ural.de) . So bedeutet Chang Jiang langer Fluss. Die Motorräder sind in frühen Jahren als Kopie der BMW von den Russen nachgebaut, die dieses Wissen wiederum an die Cinesen weitergegeben haben. Bis 1999 ist die Maschine in China gebaut worden. Besitzer der Chiang Jiang verstehen sich nicht als Biker, sondern ausdrücklich als Motoradfahrer, die ihre Maschinen zwar pflegen, aber ihre Zeit nicht unbedingt mit dem Polieren von Chrom verbringen. Obwohl Chiang Jiang Treffen, sind alle Marken willkommen ob alt oder neu. Mehr findet ihr unter (Chiang Jiang 31311 Altmerdingsen bei you Tube)
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
1 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
2 / 28
- Chang Jiang 32 Ps. Bj. 1957
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
3 / 28
- Chang Jiang Bj.1957 24 Ps 750 ccm Kopie der BMW R 71 1956-1999 in China gebaut
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
4 / 28
- Ural, Russland Bj. 2007
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
5 / 28
- Chang Jiang
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
6 / 28
- Ural, mit Kardan Seitenwagenantrieb
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
7 / 28
- Dnepr (Ukraine) Bj. 1995
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
8 / 28
- Dnepr (Ukraine) Bj. 1995
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
9 / 28
- Chang Jiang
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
10 / 28
- Ural
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
11 / 28
- Chang Jiang
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
12 / 28
- Chang Jiang
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
13 / 28
- Ural
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
14 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
15 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
16 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
17 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
18 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
19 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
20 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
21 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
22 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
23 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
24 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
25 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
26 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
27 / 28
- hochgeladen von Reinhard Degotschin
- Bild
28 / 28
"Reinhard" Klasse Bericht,kannte diese Maschinen noch garnicht!
Glück ab Reinhold