Doppeljubiläum beginnt mit Kommers
- 100-jähriges Jubiläum in Dollbergen
- hochgeladen von Moor Frau
Freitagabend im Zelt am Sportplatz, zum 100-jährigen Bestehen hatten der TSV-09 Dollbergen und die Freiwillige Feuerwehr des Ortes zahlreiche Gäste eingeladen. Unter anderem war Regionspräsident Hauke Jagau der Einladung gefolgt und würdigte in seiner Rede die Verdienste der Traditionsvereine Ortswehr und Sportverein. In Variationen bestätigten die folgenden Redner diese Feststellung. Auch wurde positiv aufgenommen, dass sich die beiden Organisatoren für ein gemeinsames Fest entschieden haben. Und so saßen Feuerwehrleute aus dem Ort, der Region (und Kameraden der Partnerwehr aus dem entfernten Ransbach-Baumbach) neben Sportlern aller Sparten.
Von den geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und den zahlreichen Vereinen des Ortes, ergriffen viele die Gelegenheit, eine Rede zu halten - oder wenigstens ein paar Grußworte zu sagen - und das eine oder andere Geschenk zu überreichen.
Zur Rednerliste gehörten weiterhin Gemeindebrandmeister Alfred Schmidt, Brandschutzabschnittsleiter Detlef Hilgert, Gemeindebürgermeister Werner Backeberg, Regionssportbundvorsitzende Wilfried Baxmann, Gemeindebrandmeister Alfred Schmidt, Ortsratsmitglied Dirk Rentz, Dr. Detlev Bruhnke von der MRD.
Bei den Grußworten der Vereine überbrachten die Kameraden aus Ransbach-Baumbach ein hübsches Stück Fliesen für das geplante Feuerwehrhaus, es sprach anschließend Uwe Bieler vom FöFeu, Pastor Kanjahn, Hennig Rase für den Heimatverein, Karl-Heinz Köhn für den DTC, Rudi Schäfer für die Siedlergemeinschaft und Helmut Wesche für den Reitverein.
Aufgelockert wurde der Ablauf durch einige originelle Show-Einlagen und das Blasorchester Dollbergen. Der Festausschuss, ein Komitee gebildet aus Mitgliedern beider Organisationen, hatte diesen Abend hervorragend organisiert.
Für den TSV-09 moderierte Ulrike Ruth im Wechsel mit Udo Ludwig, der dem Förderverein der Feuerwehr angehört. (Haben die beiden übrigens wunderbar semiprofessionell erledigt.) Am Schluss wurde gemeinsam die Nationalhymne gesungen.
Der offizielle Teil des Abends war damit zuende und es ging weiter mit Musik.
- 100-jähriges Jubiläum in Dollbergen
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
1 / 16
- Das Festzelt voller Gäste
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
2 / 16
- Leistungsturnerinnen Wendland und Meyer
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
3 / 16
- Leistungsturnerinnen Wendland und Meyer
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
4 / 16
- Blasorchester Dollbergen
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
5 / 16
- Chefs der Organisationen Buchholz und Wesche
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
6 / 16
- Gegenseitige Erinnerungsgeschenke
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
7 / 16
- Hauke Jagau war auch da
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
8 / 16
- Erster Redner am Kommersabend Regionspräsident Jagau
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
9 / 16
- Deko mit Symbolik, TSV-Ball und FF-Schlauch
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
10 / 16
- Die beiden waren gut!
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
11 / 16
- Damals....
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
12 / 16
- ohne Worte
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
13 / 16
- Jakobsisters. Die haben übrigens in selber Formation und Aufmachung beim 85. Jubiläum ihren Auftritt. Some things never change.
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
14 / 16
- Fliesen aus RaBa. Ortsbrandmeister Wesche, Stellvertreter Rolle und recht H.-J. Gerlach von der Ransbach-Baumbacher Partnerwehr Dollbergens
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
15 / 16
- Blumen für die gekonnte Moderation durch den Abend für Ulrike Ruth und Udo Ludwig
- hochgeladen von Moor Frau
- Bild
16 / 16