Berlin by night
- Das Kraftwerk ging am 01.08.1900 in Betrieb und wurde 2001 stillgelegt; heute stehen die alten Gebäudeteile unter Denkmalschutz.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
Berlin ist eine Reise wert. Vor allen Dingen bei Nacht.
Und was wir – zumindest am späten Abend – auf der Spree erlebt und gesehen haben, sind ‚Nachtbilder‘. Mehr ist zu unserer Bootstour von Charlottenburg aus Richtung Reichstag, Dom & ARD nicht zu sagen …
- Das Kraftwerk ging am 01.08.1900 in Betrieb und wurde 2001 stillgelegt; heute stehen die alten Gebäudeteile unter Denkmalschutz.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
1 / 10
- Berliner Dom bei Nacht & vom Wasser aus. Wir besuchen ihn später ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
2 / 10
- 'Gesichter' heißt die Sonderausstellung im Bode Museum auf der Museumsinsel.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
3 / 10
- Blick nach vorn auf den Fernsehturm am Alex.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
4 / 10
- Wir saßen 'in der ersten Reihe'; allerdings auf dem Oberdeck.
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
5 / 10
- Sieht fast aus wie ein Ufo, nicht wahr ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
6 / 10
- Kino an den Gebäuden des Bundestages ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
7 / 10
- ... auch am Reichstag ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
8 / 10
- ... & nochmals am Reichstag ...
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
9 / 10
- Kongresshalle im Großen Tiergarten in Berlin --- oder doch eine 'schwangere Auster' ???
- hochgeladen von Uta Kubik-Ritter
- Bild
10 / 10
Berlin (auch) bei Nacht immer eine Reise wert, wie Deine
Fotos hier zeigen Uta.
Habe die fahrt am Abend auch schon mit dem Fotoapparat
gemacht. Jetzt möchte ich gern im Oktober nach Berlin
reisen, denn da finden wieder die Lichttage in Berlin
statt und einige Gebäude wie das Brandenburger Tor beleuchtet.
2010 durfte ich schon einmal erleben, nur war ich durch meinen
Knöchelbruch nicht so gut zu Fuß