myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Auch mit 100 Jahren noch am Ball

Ein ganzes Jahrhundert aktiv miterlebt
Eleonore Hambrock feiert ihren 100. Geburtstag

Am Donnerstag, 21. August 2008, kann Eleonore Hambrock glücklich auf ein ganzes Jahrhundert zurückblicken. Sicherlich werden auch an diesem Tag zahlreiche Gratulanten den Weg in die Pestalozzistraße finden, gefeiert wird aber erst am Sonntag in einer Gaststätte in Ahnsen. Der seltene Geburtstag wird in einem besonderen Rahmen gewürdigt, denn gleichzeitig feiern Sohn Werner und dessen Ehefrau Edeltraut das Fest der Goldenen Hochzeit.
Die Gratulantenschar wird groß sein, denn die Jubilarin erwartet neben ihren beiden Kindern, den zwei Enkelkindern und fünf Urenkeln auch zahlreiche Nichten und Neffen mit deren Nachkommen.
Eleonore Hambrock wurde 1908 in Hohenholz bei Eystrup geboren. Nach dem Schulbesuch half sie gemeinsam mit ihrer Schwester den Eltern auf dem heimischen Bauernhof. Ihren Mann Adolf lernte sie auf einer Hochzeitsfeier kennen, 1934 wurde dann geheiratet. Als dem gelernten Schmidt in einer großen Möbelfabrik eine Arbeit als Transportfahrer angeboten wurde, zog das junge Paar nach Bremen, wo dann auch Sohn Werner geboren wurde. Wiederum wegen der Arbeitsstelle führte der Weg 1936 nach Uetze. Die Töchter Christa und Erika vervollständigten dann das Familienglück.
Eleonore Hambrock zog später, als sie dann allein war, bei ihrem Sohn in das 1968 in der Pestalozzistraße neu gebaute Eigenheim ein. Sie half im Haushalt und bei der Gartenarbeit und kümmerte sich liebevoll um die beiden Enkelkinder. Auch die Urenkel hatten später noch viel Freude an ihrer agilen Urgroßmutter. Dass sie, wie zu ihrem 90. Geburtstag, noch mit ihnen im Garten Fußball spielt, ist nicht zu erwarten. Aber mal einen Tritt gegen das runde Leder wäre ihr bei der guten körperlichen Konstitution durchaus zuzutrauen.
Eleonore Hambrock hat in der Vergangenheit immer gerne Handarbeiten gefertigt und auch viel gelesen. Letzteres macht sie auch heute noch gerne und verfolgt in den Zeitungen aufmerksam das Tagesgeschehen.
Wir gratulieren der Jubilarin recht herzlich zu diesem besonderen Ehrentag und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin beste Gesundheit und alles Gute.

Weitere Beiträge zu den Themen

JubiläumGlückwünsche100. GeburtstagGeburtstag

7 Kommentare

100 Jahre --- dazu herzlichen Glückwunsch und vor allem Gesundheit

Ganz liebe Grüße an Frau Hambrock und herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Geburtstag. Weiterhin eine gute Gesundheit und viel Freude mit der Familie.
Marion Hipp

Ich gratuliere ganz herzlich zum 100.Geburtstag wünsche weiterhin alles Gute, Gesundheit und noch schöne Tage im Kreise der Familie.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite