myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Neukirchener Vereine schaffen Defibrillator an

  • Zeigen sich verantwortlich, dass in Thierhauptens Ortsteil Neukirchen nun ein lebensrettender Defibrillator zur Verfügung steht, von links nach rechts Siegfried Birkmair (Maibaumverein), Wolfgang Adldinger (Vorstand Freizeitclub), Josef Eberle (Vorstand Schützenverein), Tobias Schuster (Vorstand Feuerwehr) Dieter Tronecker (Vorstand Obst-und Gartenbauverrein) und Michael Happernagl vom Bayrischen Roten Kreuz.
  • hochgeladen von Claus Braun

Thierhaupten/Neukirchen. Durch eine einmalige finanzielle Gemeinschaftsleistung wurde im Thierhauptener Ortsteil Neukirchen mit einem Defibrillator ein oft lebensrettendes Gerät angeschafft. Auf Initiative und Organisation von Tobias Schuster, dem Vorstand der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen, wurde der Defibrillator samt Unterbringungs-Kasten im Wert von 2.700 € nun angeschafft. Beteiligt an dieser finanziellen Gemeinschaftsleistung waren neben der Freiwilligen Feuerwehr der Maibaumverein, der Obst und Gartenbauverein, der Schützen

verein und der Freizeitclub. Das wertvolle Gerät wurde übergeben und bei der Übergabe von Michael Happernagl vom Bayerischen Roten Kreuz ausführlich erklärt. Als Standort wurde die Fahrradhalle an der Kirche St. Vitus ausgewählt, wo der Defibrillator für jedermann jederzeit zugänglich ist.

Weitere Beiträge zu den Themen

NeukirchenDefibrillatorTobias SchusterFreiwillige Feuerwehr Neukirchen

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite