myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Übersinnliche Erfahrungen haben Hochkonjunktur!

Ob in der Schule oder auf Partys, ob in Zeitschriften oder im Fernsehen, die okkulte Welle rollt: Spiritismus, Pendeln, Geistheilungen, Horoskope, Kartenlegen, Handlinienlesen, Hexerei, Satanskult … Die Palette der Esoterik und des Aberglaubens ist gewaltig. Viele tragen ein Amulett und erhoffen sich davon Glück. Was steckt dahinter? Jemand erzählt aus seinen Erfahrungen: »Ich habe schon öfter Gläserrücken mit meinen Freunden gemacht. Ich habe daran geglaubt. Einmal kam der Teufel und alles Mögliche. Dann hatte ich brutale Albträume.« Aus Spaß und Neugierde wurde plötzlich Ernst... >>> http://www.click2life.de/2014/04/15/uebersinnliche-erfahrungen-haben-hochkonjunktur/

Weitere Beiträge zu den Themen

Christlicher GlaubeOkkultismusMenschenJesusTeufelGeistheilungErlebnisse-mit-GottWir sind KircheKartenlegenBibelSatanJesus ChristusEsoterikKirche - nicht nur GottesdienstGedankenGott

6 Kommentare

> "Das passiert halt im Eifer des Gefechtes jeder Gruppe mal"

Gegen "Esoterisches" wird doch aber primär aus der christlich-fundamentalistischen Ecke gehetzt - und das tw. extrem. Sowas erlebt man umgekehrt kaum.

Aberglauben all überall...

> "Also ich weiß z.B., dass früher selbst bei Christen die "Hochzeitstermine" ausgependelt wurden."

Mir geht es nicht um irgendwelche religiöse Praktiken, die man nach Regeln der eigenen Religion ablehnt, sondern das Be- und Abwerten (bis hin zu Fundihetzereien) der Leute nach ihren rel. Praktiken an sich, als hätte man das alleinige Recht auf Religion gepachtet.

Bibel und Christentum ist für Nichtchristen dann ja auch Aberglaube.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite