myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Spenden für soziale Zwecke

  • Zur Unterstützung von krebs-, schwerst- und chronisch kranken Kindern überbrachten Irmgard Maurer (links) und Brigitte Schupfner (rechts) 700 Euro an die Vorsitzende des Vereins Glühwürmchen Rosmarie Schweyer aus dem Verkaufserlös ihrer selbst gebastelteten Artikel vom Donauwörther Weihnachtsmarkt.
  • hochgeladen von Walter Ernst

Menschen in Not zu helfen, das ist ein Anliegen von Irmgard Maurer (Riedlingen) und Brigitte Schupfner ( Parkstadt) schon seit vielen Jahren. Deshalb haben die beiden Hobbybastlerinnen erneut im Heimatmuseum während des Romantischen Weihnachtsmarktes unter dem Namen „Wunderkram“ selbst hergestellte Dinge verkauft. Der Reinerlös aus den Einnahmen ergab eine Summe von 2.100 Euro, die zu gleichen Teilen der Kinderkrebshilfe „Glühwürmchen“, der Stiftung „Bürger in Not“ und Bischof Franklyn Nubuasah in Botswana/Afrika, der sich für Aidswaisen einsetzt, zukommt.
Irmgard Maurer und Brigitte Schupfner war es bei der Spendenübergabe an den Verein Glühwürmchen ein Anliegen, allen zu danken, die mit dem Kauf der Produkte am Weihnachtsmarkt ihr soziales Anliegen erst möglich gemacht haben.

Weitere Beiträge zu den Themen

Sozialeskrebskranke Kinder

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite