myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Stuttgarts Public Viewing Treffpunkte zur WM 2018!

Ab dem 14. Juni 2018 gilt es wieder die Weltmeisterschaft zu bejubeln. Zu diesem Anlass gibt es zahlreiche Angebote zum Public Viewing in Stuttgart. Damit die Auswahl der Location zum gemeinsamen Genuss des Ereignisses leichter fällt, folgt hier eine selektive Zusammenstellung.

Baden-Württembergs Hauptstadt Stuttgart zeichnet sich zum Teil durch beeindruckende Abfolgen von Schlössern und Grünanlagen aus. Der Schlossgarten bildet somit einen wichtigen Bestandteil des Herzens der Stadt. Diesen Sommer bietet Stuttgart den Herzen der Fußballfans unvergessliche Momente beim Public Viewing. Im Biergarten am Schlossgarten können die Spieler der WM 2018 auf zwei Leinwänden vor der eindrucksvollen Kulisse der Parkanlagen und in Biergartenatmosphäre bejubelt werden.

Spielübertragung mit WM-Menü

Nicht nur im Biergarten im Schlossgarten werden die Spiele übertragen, sondern auch im Althoff Hotel am Schlossgarten kann man die Spiele der Weltmeisterschaft 2018 live verfolgen. Es besteht die Möglichkeit, einen Tisch zu reservieren, und mit einer speziellen WM-Karte wird man als Gast gut versorgt. Wer also in einer etwas schickeren Location bei den Spielen mitfiebern möchte, bekommt hier die Möglichkeit dazu!

Museum als Public Viewing-Kulisse

Wer die spiele in großer Runde und draußen bei hoffentlich gutem Wetter genießen möchte, bekommt die Möglichkeit beim Mercedes Museum in Bad Cannstatt. Bei freiem Eintritt und Platz für bis zu 1000 Leuten ist das richtige WM-Feeling garantiert. Nur bei den Viertelfinal-Spielen muss man sich nach einer anderen Location umschauen, denn zu dieser Zeit gibt es bereits andere Veranstaltungen auf der Freilichtbühne dort.

Jenseits von Raum und Zeit

Stuttgarts Brauerei Calwer Eck-Bräu verpflegte schon während den Spielen der EM 2016 unter anderem mit Bier und schwäbischer Küche. Da dort regelmäßig Live-Sportsendungen übertragen werden, wird es dort vermutlich auch wieder zur WM 2018 ein Public Viewing geben. Das Verfolgen dieser auf einer großen Leinwand soll dabei weder von Lokalität der spielenden Mannschaften, noch von der Übertragungszeit beeinträchtigt sein. Dort werden beim Public Viewing nämlich auch bis spät in die Nacht die Spiele aller Länder gezeigt.

Fußball ist Kultur:

Die Ostendstraße 106A beherbergt das Kulturwerk Stuttgart. Ein kulturelles Angebot bieten sie zur Fußballweltmeisterschaft 2018 in Form vom Public Viewing der deutschen Fußballspiele. Diese werden auf einer Großleinwand bei Snacks und Getränken im Großen Saal zu verfolgen sein. Dort können Fans zusammenfinden und bei der kulturellen Auslebung des Fußballs mitfiebern.

Auf eine tolle WM 2018!

Weitere Beiträge zu den Themen

GemeinschaftFußballKulturPublic Viewing Stuttgartpublic viewingWM 2018WeltmeisterschaftBoulevardeskes

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite