Kühlschiff Stubnitz
Die Stubnitz lag in Stralsund.
- hochgeladen von Herbert Schröder
Das Motorschiff Stubnitz ist ein weitgehend original erhaltenes
Fahrzeug der Hochseefischerei der DDR.
Die 59 Besatzungsmitglieder hatte eine Frostkapazität vom
bis zu 60 Tonnen/Tag und ein Kühlraumvolumen von 1863 m³.
Von 1984 bis 1992 war das Schiff als ROS-701 für den
VEB Fischfang Rostock im Einsatz.
Schiffsdaten:
Name: Stubnitz
Schiffstyp: Kühlschiff
Heimathafen: Rostock
Flagge: DDR heute BRD
IMO-Nr.: 6513774
Rufzeichen: Y4HK
Länge: 79,78 m
Breite: 13,20 m
Tiefgang: 4,90 m
Vermessung: 2541 BRZ
Besatzung: 59 ab 1992: 14 Personen
Maschinenleistung: 984 kW (1338 PS)
Maschine: 2 x Dieselmotoren VEB Karl Liebknecht
Typ: 8 NVD 48
Höchstgeschwindigkeit: 12 kn (22km/h)
Baujahr: 1964
erbaut in: DDR
Bauwerft: Volkswerft Stralsund
Bau-Nr.: 351
- hochgeladen von Herbert Schröder
- Bild
1 / 4
- hochgeladen von Herbert Schröder
- Bild
2 / 4
- hochgeladen von Herbert Schröder
- Bild
3 / 4
- hochgeladen von Herbert Schröder
- Bild
4 / 4