myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Der Randstreifen …

Springe-Holtensen, 31.03.2013: … an der Holtenser Dorfstraße, in Höhe der Hausnummern 45-47, sieht derzeit desolat aus. Stetig wird hier die Kurve geschnitten; und in den Randstreifen gefahren. Hierdurch wird der dortige weiche Boden verdichtet, und die Steine der Gosse einseitig freigelegt; sodass diese bei wiederholtem Befahren rausbrechen können. Stellt sich die Frage: Warum wird denn diese Kurve so extrem geschnitten? Wurde doch die Dorfstraße im Jahre 2005, nach den damals vorgegebenen Kriterien, u. a. auch zur Fahrzeuggröße, erneuert. Fast alle Anlieger wurden einige Jahre später zu den Straßenausbaubeiträgen herangezogen. Nun besteht die Befürchtung, dass, durch die genannten, potenziellen, Schäden, weitere Kosten auf die zahlungspflichtigen Anlieger zu kommen könnten. Abhilfe in dieser speziellen Kurve könnten Randstreifenbefestigungen in der Art von „Rasengittern“ sein. Als Alternative wäre hierzu auch die Anpflanzung von Büschen, die nicht in den Fahrbahnbereich ragen, sinnvoll. Dann müssten u.a. die Regio-Busse die Dorfstraße an diesem Punkt akkurat befahren.

Weitere Beiträge zu den Themen

HoltensenDorfstraßeRegiobusSpringeDorferneuerungEldagsenWidemann

20 Kommentare

Ja, warum nicht ein Findling (oder mehrere)? Gibt's hier in Eldagsen auch, am Wasserfall an der Wallstraße, um zu verhindern, dass dort geparkt wird.

> "Jetzt hab ichs: Vor den Findling die Bake, sonst fahren unsere intelligenten Autofahrer noch davor."

Dann wäre es günstiger, die Bake hinter den Stein zu setzen... ;)

"Dann wäre es günstiger, die Bake hinter den Stein zu setzen... ;)"
Oder gleich einen transparenten Findling - dann merkt man erst hinterher, dass man dagegen gefahren ist ;-)

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite