Die Senioren der Leichtathletensparte des TSV Barsinghausen besichtigten die Imkerei Jaesch
- Ein Orangenbaum.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
In Bennigsen besichtigten die Leichtathleten des TSV Barsinghausen die Imkerei von Bernhard Jaesch.
Der Immengarten hat sich im Laufe der Jahrzehnte vom Kartoffelacker zum Paradies für Menschen und Tiere entwickelt. Ein großer insektenfreundlicher Naturgarten mit Grundwasserteich.
Die interessant strukturierte Gartenanlage mit sehr vielen botanischen Kostbarkeiten und Bienenvölkern lädt zu immer neuen Entdeckungen ein.
- Ein Orangenbaum.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
1 / 12
- Einfach schön.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
2 / 12
- Viele Insekten holten aus den Blüten den Blütenstaub
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
3 / 12
- Grundwasserteich.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
4 / 12
- Bienen
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
5 / 12
- Ein und Ausflug.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
6 / 12
- Wabenaufbau
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
7 / 12
- Herr Jaesch mit einer vollen Bienenwabe.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
8 / 12
- Bienen bei ihrer Arbeit.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
9 / 12
- Es wird abgedeckelt und danach geschleudert.
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
10 / 12
- Das ist der fertige Honig. Wir konnten ihn frisch probieren
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
11 / 12
- Honig zum verkaufen
- hochgeladen von Edith Zgrzebski
- Bild
12 / 12
Inge, den Honig den du kaufst der ist wärmebehandelt und die Vitaminen sind nicht mehr vorhanden.