W E I H N A C H T S G E S C H E N K der besonderen Art : BLICKWINKEL
- Ins Licht gerückt
- hochgeladen von birgit schlange
Die Peiner haben sie: Eine Windmühle.
Sie gibt dem Stahlwerkort Peine eine besondere Note.
In den 90iger Jahren wurde -Töpfers Mühle-, durch diverse Initiatoren wieder aufgebaut. Unten befindet sich ein Jugendzentrum,- nebenan die Biblothek, und Seniorenwohnungen. In der Innenstadt ist man in 3 min. Und es gibt den Windmühlenkopf, die Windrose, sowie die Flügel.
Diese sind festgestellt,- der Kopf dreht sich, ohne Geräusche versteht sich, täglich in den Wind.
Die Bennigser haben sie, eine Windmühle.
In den 90iger Jahren wurde sie restauriert und sollte, wie in Peine, wieder reaktiviert werden.
Die Geschichte ist bekannt: Es kam anders. Ein/zwei Nachbarn sind dagegen... , destruktiv und simple gesprochen, einfach ---- naja...da denkt sich jeder seinen Teil.
Doch jeder schaut aus seinem Winkel.
Auch der Mann , der am 03. Advent 2013 einige Momente in und um die Historische Windmühle/Bennigsen mit seiner Kamera festgehalten hat.
Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art.
Herzlichen Dank an den Fotografen KLAUS ZARN aus Peine.
-Am 26.12.2013, ab 14.00 Uhr ist der Galerieholländer in Bennigsen noch einmal geöffnet-
- Ins Licht gerückt
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
1 / 12
- Vom Hainhopenweg aus betrachtet, die Mühle geteilt?
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
2 / 12
- Den geschmückten Weihnachtsbaum als gut empfunden , auf dem Weg in die Mühle.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
3 / 12
- Advent, Advent ....
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
4 / 12
- Der Rosenpavillion auf dem Mühlenhof, kühl und fast frostig.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
5 / 12
- Das Müllerhaus hinter dem Wahrzeichen Mühle.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
6 / 12
- In der 2. Etage ruht sich der Weihnachtsmann vom Geschenke tragen aus.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
7 / 12
- In das Innere der 1. Etage geschaut. Ein kleines Mühlencafe.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
8 / 12
- Der Weihnachtsmann in der 1. Etage des Galerieholländers.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
9 / 12
- Elfi Leinert-Rüter aus Hannover auf der kleinen Bühne in der Mühle liest am 3. Advent: Der Weihnachtsmann und das Christkind von Hermann Löns.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
10 / 12
- Die Schatztruhe wird geöffnet
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
11 / 12
- Leonie aus Hohenhameln kommt so gern zur Bennigser Mühle, obwohl es auch in Hohenhameln eine Mühle gibt. Ganz aus Holz, eine Bockwindmühle, doch leider kommt da gar nicht der Weihnachtsmann.
- hochgeladen von birgit schlange
- Bild
12 / 12
Danke, Dieter, sehr informativ.