"tendenziell kriminell" - Mordfall im Garten Eden
- hochgeladen von Christel Pruessner
"tendenziell kriminell" - Mordfall im Garten Eden
Endlich soll der Fall durch das Auffinden der Tatwaffe aus der Akte XY befreit werden - endlich der Täter seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Bis heute wurde die Tatwaffe von damals nicht gefunden, keine Tatzeugen, nur Gerüchte und der Täter konnte bis heute frei durch die Weltgeschichte laufen und dazu so etwas von geschützt - ohne sichtbaren Personenschutz.
Doch zunächst der Fall von Damals!
Aktenkundig sind das Tötungsopfer Abel (der Sozialarbeiter) und der verdächtigte Mörder Kain (ein Schichtleiter bei PORSCHEMAN). Irgendwann damals spendete Kain aus großer Dankbarkeit seinem Gott gegenüber einen Karton voller Zubehör für alle gängigen Modelle und stellte dazu ein Glas voller Räucherstäbchen, die er auch prompt anzündete. Auch Abel brachte aus gleicher Dankbarkeit im Herzen ein gute Spende unters Volk, den Rest seines verbliebenen Weihnachtsgeldes. Und da er eher wenig von diesem Räucherschnickschnack hielt verbrannte kurzer Hand auch noch dreißig der vielen bunten Kundenkarten. Und als er diese endlich zum Glimmen gebracht hatte, gaben diese eine mächtig und stänkernde Qualmwolke. Welch ein Unterschied zu dem Gesäusel auf Kains Seite. Dessen fataler Eindruck war dann auch prompt, Gott würde Abel und dessen kaum sichtbare Spende belohnen und ihn, Kain eher verachten. Da überlief es Kain ganz heiß und sein Blick verfinsterte sich. Auch wenn Gott sich noch so viel Mühe gegeben hätte, die Ohren von Kain war auf Durchzug geschaltet. Außerdem kochte Kain geradezu über. Er überredete seinen Bruder, "komm, ich muss was anderes sehen, lass uns mal eben in der Börse vorbeischauen!" kaum hatte sie die dreizehn Stufen zum Forum geschafft zerrte Kain seinen Bruder hinter eine Säule und erschlug ihn. - Soweit die sehr brüchige Indizienkette.
Heute nun sollte endlich die Tatwaffe gefunden werden. In Hannover-Davenstedt, im Garten Eden, beim Eingang GartenHeim sollte die Spur aufgenommen werden.
Sehr hilfreich die eher unauffällig gekleideten drei Herrn vom LKA, Abteilung "FeelHarmonica", die eine Reihe von recht interessanten Instrumenten mitgebracht hatten; unkonventionell in der Auswahl, gewiss, aber doch darum vielleicht auch sehr ErFolg-VerSprechend.
Dazu als Leiterin des Einsatzes Frau K. mit ihrem Assistenten S.-Z, zusammen mit weiteren Helfenden gelang es ihnen die erstaunlich große Zahl der Schau- und Hörlustigen gesittet auf ihren Plätzen Ruhe zu bewahren und sich nicht zu sehr in das Geschehen einzumischen.
Geheimnisvolle Begriffe wie "Smic-Smac-Smoc", "Raumschiff Orion" brachten das Team und die immer wieder freundlich applaudierenden Zuschauer dann auch über die "Geheimnisse von Paris" zielstrebig an den "Tatort". Selbst die kurzen Einwürfe von "Derrick", brauchten nicht mehr zwingend analysiert zu werden; Er hatte seinen Wagen - mit Harry am Steuer! - am Tor warten lassen,
Tatsächlich konnten ganz neue Spuren gefunden werden, so gar Tatwerkzeuge, die in engste Beziehung zu dem Fall gesehen werden konnten, wurden gesichtet. Doch aus ermittlungstaktischen Gründen wurden keine weiteren Informationen preis gegeben. In einer überarbeiteten Neuauflage der Bibel, so wurde zugesagt, soll das Ergebnis dann auf jeden Fall nachgelesen werden können. Ein Erscheinen dieser Neuauflage ist innerhalb der nächsten sieben Tage vorgesehen (bedenke: 1000 Jahre sind vor Gott wie ein Tag!)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Kurz gesagt!
Garten Eden = eine ehemalige grüne Wiese als Dreieck zwischen zwei Rechtwinklig zu einander stehenden Häusern und der Straße Davenstedter Holz -- angelegt von der Wohnungsbaugesellschaft "Gartenheim"
Das Konzert wurde veranstaltet in Kooperation zwischen "Kulturtreff Plantage" und der Ev.-luth. Kirchengemeinde "St.Johannes" in Hannover-Davenstedt.
Maßgeblichen Anteil an der Vorbereitung hatte das Ehepaar Kramer aus Davenstedt.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
1 / 44
- Geh NAU - am Tiefpunkt des Menschseins angekommen - in Davenstedt, der ortseigene Tiefpunkt
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
2 / 44
- Das Umfeld des Garten Eden, gewissermaßen der Versuch auf das Ganze zu blicken, aber selbst bei einer Kugel sieht doch niemals 50 n einem Blick
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
3 / 44
- Das Schilfmeer für den späteren Weiterzug beginn schon zu wachsen - noch ist eine zu schwache Art - aber das wächst sich noch aus! - bestimmt!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
4 / 44
- das geheimnisumwitterte Team des LKA "FeelHarmonica" meldet sich an.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
5 / 44
- Das zu einer gewissenhaften Untersuchung gehörende Labor mit verschiedenen Ingredienzien steht bereit
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
6 / 44
- Die Fachkräfte legen ihre Instrumente bereit
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
7 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
8 / 44
- Derartige Vorbereitungen ziehen selbstredend Zuschauer an!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
9 / 44
- und immer wieder zu erkennen, (links) die Einsatzleiterin Frau K.
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
10 / 44
- ...und wenn es nicht zügig genug ging, dass die Plätze eingenommen wurden, komplimentierte der Gehilfe von Frau K. (Herr K.) zu freien Plätzen!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
11 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
12 / 44
- die Fachkräfte des LKA hatten sich in die dienstliche Bekleidung begeben
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
13 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
14 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
15 / 44
- es wird eng!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
16 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
17 / 44
- ein Grußwort für die PLANTAGE im GARTEN EDEN, mmmmh!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
18 / 44
- letzte Anweisungen der Einsatzleiterin
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
19 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
20 / 44
- angespannte Aufmerksamkeit macht sich breit
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
21 / 44
- gesichtete Spuren wurden angemessen markiert!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
22 / 44
- immer wieder fallen freiwillig mithelfende Sucher am Tor zum Garten Eden auf
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
23 / 44
- DA!!!!! - ein mögliches Tatwerkzeug
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
24 / 44
- Geduld - viel Geduld wurde mit einer freundlichen Klangkulisse belohnt
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
25 / 44
- Da, da ist es doch schon wieder, das mögliche Tatwerkzeug!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
26 / 44
- das Schmunzeln lässt Ahnung erkennen, aber Ahnun von Was?!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
27 / 44
- aufmerksame Augen auf der Suche
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
28 / 44
- nicht gut genug getarnt, Derricks Wagen, Harry schaut kurz nach dem rechten und linken!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
29 / 44
- Spuren über Spuren - nach so langer Zeit!??
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
30 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
31 / 44
- Selbst der mehrmals vorbeifahrende Linienbus konnte die Untersuchung nicht spürbar behindern
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
32 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
33 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
34 / 44
- Tatort-Spuren müssen gesichert werden
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
35 / 44
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
36 / 44
- und noch jemand, der es obliegt, die Spuren zu dokumentieren
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
37 / 44
- selbst die Jüngsten waren mit sehr wachen Augen an der Aktion beteiligt
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
38 / 44
- angesichts der engen Verhältnisse ein erstaunlich praktisches Einsatzfahrzeug!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
39 / 44
- bitte nun alle mal die Beine vertreten, diese dabei aber auch bitte mitnehmen,...
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
40 / 44
- "Der Mörder ist übrigens der Gärtner!" -- stimmt nicht, es war Kain!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
41 / 44
- Das muss also noch einmal durchgespült werden!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
42 / 44
- warum erinnern diese Drei einen eigentlich immer wieder an Alcapone in der Sommerfrische!?
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
43 / 44
- Tendenziell kriminell!
- hochgeladen von Christel Pruessner
- Bild
44 / 44
Ich habe, glaube ich, die Geschichte nicht verstanden !
Sei mir bitte nicht böse, Christel !