Venedig sehen und LEBEN
- ... liebevolle Dekorationen ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
Wer Venedig besucht, weiß, worauf er sich einlässt. Auf autoenthaltsame Stunden oder Tage. Venedig ist eine Stadt der Langsamkeit. Dort gibt es keine Autos, keine Staus, keine gestenreichen oder wortreichen, lauten Emotionen. Man erreicht seine Ziele betulich mit Gondeln oder Vaporettos. Wer Muße hat, geht lieber zu Fuß, genießt die wechselnden bunten Bilder, die auf Pfählen gegründeten malerischen Häuser im Wasser.
Venedig hat viele Gesichter. Insbesondere wenn Touristen aus aller Welt die vorprogrammierten Sehenswürdigkeiten umlagern, hat die Piazza San Marco für Tauben keinen Platz mehr, so dicht gedrängt stehen die staunenden Gäste.
Doch abseits der Touristenströme warten andere Sehenswürdigkeiten auf Besucher. Visuelle Kostbarkeiten in den Auslagen von Boutiquen, Läden oder einfach nur Einblicke in traditionelles Leben. Lasst euch einladen auf ein, zwei Blicke in das Venedig, wie ich es in diesem Frühjahr sah.
- ... liebevolle Dekorationen ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
1 / 11
- ... wer Augen hat, zu sehen - se(e)hfrisch ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
2 / 11
- ... Glaskunst ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
3 / 11
- ... im Gegenlicht: Gondel vor Isola della Giudecca ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
4 / 11
- ... historische Gondelwerft am Ponte Lungo ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
5 / 11
- ... Jacobswegweiser zum Genuss ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
6 / 11
- ... Kunst ist Kunst und das Andere ist das Andere ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
7 / 11
- ... ... ist, wer Böses dabei denkt ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
8 / 11
- ... Blick vom Campanile ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
9 / 11
- ... schwer bewacht - der weiße Knabe mit Kröte auf dem Campo Nani e Barbaro ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
10 / 11
- ... was Damen so mögen - excellent präsentiert ...
- hochgeladen von Friedrich Schröder
- Bild
11 / 11