Ein "gut gefüllter" Sonntag in Springe
- Eine willkommene Erfrischung bei der Hitze!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
Am gestrigen Sonntag - 3. Juni - hatte Springe so viele Angebote im Programm, dass die Entscheidung schwer fiel. Aber ich habe alles gut "unter einen Hut" gebracht:
Zunächst bin ich mit meiner Nachbarin ins Wisentgehege Springe gefahren, wo sie ab 9.30 Uhr für 1 1/2 Stunden eine Schnupperführung anbot, die sonntags im Eintrittspreis enthalten ist. Sie erzählte anschaulich und liebevoll vom Gehege, seinen Bewohnern - nannte alle Tiere bei ihren Namen - und deren Gewohnheiten. Die ehrenamtliche Führung wird organisiert vom Förderverein Wisentgehege, der sich aus Spenden finanziert. Leider hatten einige Tiere, z.B. Waschbären, Luchs, Wildkatzen, noch nicht ausgeschlafen und hielten sich versteckt. Dafür haben wir beide Braunbären beim ausgiebigen Bad beobachten und auch die vor kurzem geborenen Rentiere sehen können.
Danach habe ich mir im Rathauspark, zusammen mit vielen gut gelaunten Besuchern, den Jazz-Frühschoppen der "Coffee House Jazz Band" aus Hameln angehört und war - wie im letzten Jahr auch - begeistert. Ein Glas Wein und Bratwurst rundete den Genuss ab.
Gleich nebenan auf dem Museumsplatz lud der traditionelle Töpfermarkt zum Schauen und Kaufen ein. Im Museum habe ich mir die Ausstellung "Hochzeiten" angeschaut, wo zu diesem Thema Exponate aus verschiedenen Epochen zusammen getragen wurden. Interessant!
In der Museumsstube im ersten Stock gab es Kaffee und leckeren Erdbeerkuchen, den ich mir nicht entgehen ließ.
Den Abschluss machte ein Bummel in der Innenstadt über den Erdbeer-Spargelmarkt, der trotz der enormen Hitze von über 30° im Schatten gut besucht war. Auch die Geschäfte hatten "Tag der offenen Tür" und lockten mit Sonderangeboten.
Ein paar Fotos von diesem abwechslungsreichen Tag habe ich mitgebracht.
- Eine willkommene Erfrischung bei der Hitze!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
1 / 19
- ... und der Wolf schaut zu, wie ....
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
2 / 19
- ....die Beiden sich lieb haben!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
3 / 19
- Klitschnass!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
4 / 19
- Einer der beiden Marderhunde
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
5 / 19
- Hier toben eigentlich die Waschbären, heute sind sie nicht zu entdecken
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
6 / 19
- Auch die Wildkatzen sehen wir nur auf dem Foto!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
7 / 19
- Wildpferde in der Ferne
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
8 / 19
- Ganz schön dreckig!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
9 / 19
- Hier wuseln die Kleinen
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
10 / 19
- Herr Schwarzstorch sieht auf uns herab
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
11 / 19
- Eins der drei neu geborenen Rentiere
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
12 / 19
- Das zweite kleine Rentier - mit hellem Fell!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
13 / 19
- Elch von hinten, links der Kopf!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
14 / 19
- Jazz-Frühschoppen auf der Rathauswiese
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
15 / 19
- Die "Coffee House Jazz Band" aus Hameln spielt auf
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
16 / 19
- Der traditionelle Töpfermarkt auf dem Museumsplatz
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
17 / 19
- Farbe am Wege
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
18 / 19
- Der Erdbeer-Spargelmarkt lädt ein!
- hochgeladen von Irmgard Richter-Brown
- Bild
19 / 19
Alles richtig gemacht!