Ostbesuch Nr. 4
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
Nach dem Besuch der gigantischen Schiffshebeanlage in Niederfinow fuhren wir weiter zum Kloster Chorin. Das Zisterzienserkloster ist etwas jünger als unser Heimatkloster auf dem Kamper Berg in Kamp-Lintfort. Dafür ist es aber eine Ruine unter Dach mit vielen sehenswerten Backsteinornamenten und Abdrücken in den alten Handformsteinen. Eine alte Heizanlage ist dort ebenso zu sehen wie das ehemalige Stallungsgebäude und weitere Räumlichkeiten der damaligen Zeit. Ein Bild aus Kamp mit dem Hinweis auf Kloster Chorin habe ich auch beigefügt.
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
1 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
2 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
3 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
4 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
5 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
6 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
7 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
8 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
9 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
10 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
11 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
12 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
13 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
14 / 16
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
15 / 16
- An einer Säule im Klostergarten zu Kamp.
- hochgeladen von Fritz van Rechtern
- Bild
16 / 16
Der Niederrhein ist überall (so sagte bereits Hanns-Dieter Hüsch).