Buntspechte - Beobachtungen eines fleissigen Vaters
- 31.03.2014 meine erste Beobachtung des Röhrenbaus
- hochgeladen von Ruth Namuth
In meinem hiesigen Revier, in welchem ich im Winter und Frühjahr die Vögel beobachte, wurde ich Ende März 2014 aufmerksam auf einen Buntspecht, der einen am Weg stehenden Baum anflog und eine Brutröhre anlegte.
Die Zeit der Eiablage konnte ich nicht verfolgen, dafür aber die Fütterung der Jungvögel ab Mitte Mai. Zu meinem Erstaunen stellte ich fest, dass nur Vater Specht die Röhre anflog und fütterte. Von Mutter Buntspecht war die ganze Zeit nichts mehr zu sehen.
Schon aus 10 Meter Entfernung hörte man das laute Piepsen der Jungvögel, und der stärkste, der lauteste verließ am 03. Juni die Röhre. Danach war es merklich leiser. Die beiden letzten verbliebenen jungen Buntspechte konnte ich noch 2 Tage beobachten, dann am Morgen des 06. Juni waren auch sie ausgeflogen.
Ich habe dort jeden Tag einige Zeit verbracht, die mich sehr glücklich machte, da ich solches zum ersten Mal beobachten und verfolgen durfte. Als dann alle ausgeflogen waren, befiehl mich ein wenig Traurigkeit, da eine sehr schöne Zeit vorbei war.
Jetzt hoffe ich, dass alle Jungvögel den starken Regen und Sturm über Pfingsten überlebt haben, und vielleicht wird ja diese Brutröhre im kommenden Frühjahr wieder besucht. Dann werde ich wieder dort sein.
Für evtl. Kommentare bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße
Ruth
- 31.03.2014 meine erste Beobachtung des Röhrenbaus
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
1 / 23
- Frau Buntspecht hat die Röhre inspiziert und scheint damit zufrieden zu sein.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
2 / 23
- Ab Mitte Mai beobachtete ich Vater Specht bei der Fütterung und traute mich auch näher heran.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
3 / 23
- Den Unrat bringt er stets nach draußen
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
4 / 23
- und fliegt damit fort
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
5 / 23
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
6 / 23
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
7 / 23
- In einem Astloch des Nachbarbaums scheint es viel Leckeres zu geben.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
8 / 23
- Gleich gibt es Kraftfutter
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
9 / 23
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
10 / 23
- Zum ersten Mal kann ich einen Jungvogel sehen
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
11 / 23
- Vater Buntspecht schaut immer mal wieder zu mir, scheint aber zu spüren, dass ich ihm und seiner Familie nichts Böses will.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
12 / 23
- Heute gibt es Obst
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
13 / 23
- Wo bleibt er denn?
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
14 / 23
- Das ging fast ins Auge.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
15 / 23
- Ich habe aber noch mehr Hunger.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
16 / 23
- Wow, heute war er aber neugierig.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
17 / 23
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
18 / 23
- Hier bin ich. Es ist wieder der laute Jungvogel, der an der Röhrenöffnung sitzt. Am nächsten Tag war er ausgeflogen.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
19 / 23
- einer der beiden letzten verbliebenen Jungvögel
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
20 / 23
- der zweite verbliebene Jungvogel
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
21 / 23
- 05.06.2014, mittags bei einsetzendem Regen ist dies die letzte Fütterung, die ich beobachten konnte.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
22 / 23
- Das allerletzte Foto, dann war die für mich so schöne Zeit vorbei. Den Jungvögeln wünsche ich viel Glück.
- hochgeladen von Ruth Namuth
- Bild
23 / 23
Ruth, eine Hammer-Serie vom Buntspecht !
Gratuliere dafür.
Gruß Reinhold