Teidefinken auf den kanarischen Inseln
- Portrait eines Teidefink-Männchens
- hochgeladen von Uwe Norra
Auf den Kanarischen Inseln gibt es einige sehr spezielle Vogelarten, zu denen der Teidefink gehört. Durch die uralte Trennung vom Festland konnten sich solche Formen entwickeln. Der Teidefink ist dabei ein Bewohner der Kiefernwälder höherer Lagen. Es gibt ihn weltweit nur auf den beiden Inseln Teneriffa und Gran Canaria. Mit nur etwa 1000 bis 2000 Brutpaaren insgesamt ist jeder einelne Vogel eine Kostbarkeit und braucht unbedingten Schutz.
- Portrait eines Teidefink-Männchens
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
1 / 12
- Männlicher Teidefink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
2 / 12
- Weiblicher Teidefink, mit erbeutetem Insekt oder Spinnentier.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
3 / 12
- Zwei männliche Teidefinken bei der Nahrungssuche.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
4 / 12
- Weiblicher Teidefink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
5 / 12
- Männlicher Teidefink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
6 / 12
- Der Lebensraum des Teidefinken sind höher gelegene Kiefernwälder.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
7 / 12
- Männlicher Teidefink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
8 / 12
- Weiblicher Teidefink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
9 / 12
- Da bin ich mir nicht sicher. Aber mit hellerem Schnabel und einzelnen bläulichen Federn auf dem Rücken könnte dies ein junges Männchen des Teidefinken sein.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
10 / 12
- Streit um Futter auf dem Tisch eines Picknick-Platzes. Die Teneriffa-Blaumeise will nicht mit dem Teidefink teilen.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
11 / 12
- Ein männlicher Buchfink auf La Gomera. Er ist etwas kleiner als der Teidefink. Von daher ist der Teidefink dominant und beide Arten sind selten zusammen an einer Stelle zu beobachten. Beim Buchfink unterscheidet sich die Unterart der kanarischen Inseln deutlich von europäischen und nordafrikanischen Buchfinken.
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
12 / 12
Wunderbarer Bildbericht vom Profi!
Lieber Uwe, Dir und Deiner Familie sende ich sehr gerne
Weihnachtliche Grüße aus Ahlten. Vielen Dank auch für Deine gelegentliche sachkundige Unterstützung. Wünsche auch alles Gute für 2015!
Jürgen