Ein neuer Gast am Futterhaus
- Kernbeißer
- hochgeladen von Uwe Norra
Nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder schrieb, dass kaum Vögel an meine Winterfütterung kommen, belebt sich die Futterstelle seit Mitte Februar. Was fast sensationell ist, da war es zunächst ein Schwarm Distelfinken, der nun weitere Vogelarten nach sich zog. So sind nun immer wieder über 20 Distelfinken und mehr als 10 Erlenzeisige zu zählen. Dazu kommen einzelne Grünfinken und ein Pärchen Buchfinken. Natürlich weiter meine beiden Amseln, eine Ringeltaube und das Rotkehlchen. Jetzt nach wochenlanger Abwesenheit endlich auch mal wieder ein einzelner Spatz. Und vorgestern traute ich erst meinen Augen kaum, als bei Übersichtsaufnahmen auf einmal ein dicker Finkenvogel mit auf der Wiese saß, der dann bald zum Futterhaus hochflog, um es sich da gemütlich zu machen. Da mußte ich dann eine Weile bewegungslos dastehen, wie ich die Kamera schon vor Augen hatte. Halt um mir diesen besonders scheuen Gast nicht zu verscheuchen, dessen Mindestabstand doch schon bei seinem Anflug unterschritten war.
Im übrigen konnte ich die Distelfinken und Erlenzeisige durch Ausstreuen von Sonnenblumenkernen bereits bis auf die Terrasse locken. Aus zwei Tüten habe ich schwarze und gestreifte Sonnenblumenkerne gemischt, um es anzutesten. Ich kann da nur sagen, dass die schwarzen Sonnenblumenkerne eindeutig bevorzugt werden. Sie werden zunächst fein säuberlich aus der Mischung herausgesucht und die gestreiften Sonnenblumenkerne bleiben für andere Finkenvögel mit kräftigeren Schnäbeln liegen. Die Vogelarten der letzten Tage möchte ich nun hier in einigen Bildern vorstellen.
- Kernbeißer
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
1 / 18
- Distelfinken auf der Terrasse
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
2 / 18
- ein Hübscher
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
3 / 18
- Erlenzeisige und Distelfinken unter dem Futterhaus
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
4 / 18
- formatfüllend
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
5 / 18
- Distelfink und Grünfink am Futtersilo
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
6 / 18
- Buchfink, Haussperling, Grünfink und Distelfink auf einem Bild
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
7 / 18
- Erlenzeisig, Männchen
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
8 / 18
- auf der grünen Stange steht das Futterhaus, von da müssen andere Vögel genug runterwerfen (vorne links im Bild Schneeglöckchen an der Terrassen-Schräge)
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
9 / 18
- Erlenzeisig, Weibchen
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
10 / 18
- Amsel, Männchen
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
11 / 18
- Ringeltaube
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
12 / 18
- Rotkehlchen
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
13 / 18
- bei einer Übersichtsaufnahme war auf einmal ein dickerer mit im Bild
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
14 / 18
- lange blieb der Kernbeißer nicht auf der Wiese
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
15 / 18
- für eine ganze Zeit nimmt der Kernbeißer eine Hälfte des Futterhauses für sich in Anspruch, links ein Distelfink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
16 / 18
- rechts noch der gemütliche Kernbeißer, links schon der nächste Gast, ein Grünfink
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
17 / 18
- hallo, ihr da unten, habt ihr noch genug zu fressen .......
- hochgeladen von Uwe Norra
- Bild
18 / 18
Da macht das füttern Spass.