RegioBus- Mobilitätstraining
- Hier wird erklärt, das man den Rollator nicht in den Bus heben muss.
- hochgeladen von Brigitte Thomas
Am ZOB in Burgdorf/ Ecke Raiffeisenstraße fand ein Mobilitätstraining statt. Sicher unterwegs im Linienbus. Barrierefreiheit im ÖPNV, damit sie sicher und einfach ans Ziel kommen.
Mit großem Interesse, informierte sich Brigitte Thomas vom SoVD Kreisverband Burgdorf und Mitglied im Regionsausschuss für Menschen mit Behinderung, über das kostenlose Training direkt am Bus, durch die RegioBus-Mobilitätsberater. So standen an einer Haltestelle Niederflurbusse mit Rampen bereit und es wurde mit Senioren geübt, die mit ihrem Rollator oder Rollstuhl an dem Training teilnahmen. Ohne Zeitdruck das sichere Ein- und Aussteigen am Fahrzeug. Es gab Tipps und Tricks um ein leichteres Einsteigen in den Bus zu ermöglichen. Mein Fazit, dieses Angebot sollte unbedingt in noch mehr Städten und Gemeinden durchgeführt werden. Den betroffenen Menschen könnte so vor Ort der Umgang mit dem Rollator oder Rollstuhl am Bus gezeigt werden. Somit die Scheu vor dem ÖPNV genommen werden.
- Hier wird erklärt, das man den Rollator nicht in den Bus heben muss.
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
1 / 7
- So geht es leichter in den Bus zu steigen.
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
2 / 7
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
3 / 7
- Der Tipp mit den Bremsen festhalten ist Erleichterung. Der Rollator wird in den Bus geschoben.
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
4 / 7
- Rückwerts aus den Bus steigen wurde auch geübt.
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
5 / 7
- Gute Tipps geben die RegioBus - Mobilitätsberater
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
6 / 7
- Eine Rollstuhlfahrerin war, mit der Beratung, sehr zufrieden
- hochgeladen von Brigitte Thomas
- Bild
7 / 7