SONNE, SCHNEE UND BLAUER HIMMEL.
- Der Nachschubweg, der Mittellandkanal mit Blick in Richtung Osten auf das Kraftwerk.
- hochgeladen von ulrich jackisch
Die " Drei warmen Brüder ", das Heizkraftwerk in Hannover´s Stadtteil Linden kennt fast jeder. Es ist zu einem Wahrzeichen von Linden und dem Umland geworden.
Mit dem Bekanntheitsgrad können wir nicht mithalten, aber mit der Größe.
Wir haben das Heizkraftwerk Mehrum, nicht direkt zu Sehnde gehörend steht es an der Flurgrenze zu der Samtgemeinde Sehnde.
Aus den unterschiedlichsten Positionen sieht der Betrachter, in Richtung Osten schauend, die gewaltigen Bauten und Wasserdampfsäulen.
Mit je 130 m Höhe ist das Kesselhaus und der Kühlturm höher als die Schornsteine in Linden, 125 m. Der 250 m hohe Schornstein überragt alle Gebäudeteile. Das Kraftwerk wurde 1979 in Betrieb genommen und wird mit Steinkohle befeuert, die eine Nettoleistung von 690 Megawatt erzeugen. Die ca. 130 Mitarbeiter sorgen für einen geregelten Betrieb und einen maximalen Steinkohleverbrauch von 5760 Tonnen je Tag.
Die Kohle wird über einen Hauseigenen Binnenhafen über den Mittellandkanal umweltfreundlich mit Schiffen transportiert. Über dem Kraftwerk stehen nicht nur weißgraue Wasserwolken, sondern schwarze Wolken für die Mitarbeiter.
Die Einstellung des Betriebes wurde in den Medien vielfach diskutiert, ein Datum um 2020 steht im Raum. Das soll uns nicht abhalten dieses Schauspiel bei Sonne, blauem Himmel und Schnee, aus allen Richtungen aufzunehmen.
Anzumerken wäre noch, das Heizkraftwerk Linden wird mit Gas betrieben.
- Der Nachschubweg, der Mittellandkanal mit Blick in Richtung Osten auf das Kraftwerk.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
1 / 12
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
2 / 12
- Das Nachschubschiff ???
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
3 / 12
- Bei genauer Betrachtung im Hintergrund das Kraftwerk.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
4 / 12
- Die Wasserdampf Wolken gen blauem Himmel schön anzusehen.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
5 / 12
- Der Vordergrund ist ein wichtiger Bestandteil eines Bildes.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
6 / 12
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
7 / 12
- Blauer Himmel und weißer Untergrund, der Wunsch eines Fotografen.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
8 / 12
- Eine Fahrspur Richtung Ost - West.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
9 / 12
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
10 / 12
- Hier brennt nicht die Hütte. Die Position des Fotografen macht es aus. Ein Löschteich wäre vorhanden.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
11 / 12
- Zwei Linien Richtung Rethmar. Hier qualmt es ebenfalls am Horizont.
- hochgeladen von ulrich jackisch
- Bild
12 / 12