"Der Spatz" schlesisches Gedicht aus dem Schlesischen Lesebuch von Ernst Schenke(vor 1945 )
- Der Sperling..........
- hochgeladen von Hans Gandke
Immer wenn ich die Sperlinge an meiner "Futterstelle" sehe fällt mir ein Gedicht ein,welches mir meine Oma immer erzählte, wenn wir "Spatzen" sahen!!
Meine Familie stammt ursprünglich aus Schlesien(Breslau),dort bin ich zwar noch geboren,aber aufgewachsen bin ich hier in Sehnde!
Aus diesem Grund ist das Gedicht auch in "Schlesischer Mundart" geschrieben.
Ich hoffe,das es trotzdem zu verstehen ist!
"Dar Sperlich woar, a frecher, dar flug uff olle Dächer. Dar flug uff olle Tärme mit unverschamten Lärme.
A froaß, woas a erwischte, kemmandern gunnt a nischte. Is sullde kees nischt assa, olls wulld `s salber frassa.
A froaß sich rund und dicke und kriggt a steif Genicke. Und kriggt a fettes Wampla. Al wie a Putterstampla
A wurde rund und runder is ging schunt nischt mehr nunder. A wurde immer fetter, doch fraß a immer wedder.
Noch sieba Tage froaß a. Om achta Tage soaßa. Mit uufgeblossna Ziepsa und kunnde nimme giepsa.
Uff eemoll hurrt`merrsch kracha, merr finga oan zu lacha. Dooloag doas Viehch, doas dicke zerplotzt ei tausend Stücke."Viel Spaß
Opa Hans
- Der Sperling..........
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
1 / 3
- ........der freche...........
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
2 / 3
- .......er fraß sich rund und dicke ......
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
3 / 3
Danke für dieses schöne Gedicht!
Meine Heimat ist Zülz, heute Biala (Prudnika)
Ich suche auch ein Gedicht über das Neue Jahr. Ich erinnere mich noch an die Textstelle, Der Sturmwind weht ums schlesische Haus und nur Sternlein wacht....
LG