Zwei mal Glück gehabt

Zwei besondere Probleme bei der Fotografie von Weißlingen treiben mich seit einiger Zeit um. Es gelingt mir kaum einmal, die Flügel dieser Schmetterlinge strukturiert abzulichten. Meistens wirken die Flügel sehr flächig und farblich zu hell. Das Sonnenlicht reflektiert einfach zu stark. Wenn man versucht eine bessere Stellung zum Lichteinfall einzunehmen, ist der Flattermann schon wieder weg. Zum zweiten ist es sehr schwierig, die Weißlinge einmal mit aufgefalteten Flügeln zu erwischen, da es ihre Art scheint, bei der Nahrungsaufnahme die Flügel immer zusammenzufalten.
Heute Mittag hatte ich unverhofftes Glück. Zwei Weißlinge präsentierten so, wie ich es mir immer vorgestellt hatte. Vielleicht hatten sie einfach ein Einsehen mit dem Verrückten, der dauernd hinter ihnen her ist.

Weitere Beiträge zu den Themen

SchmetterlingMakrofotografieSchmetterlingeFotoproblemeWeißlinge

7 Kommentare

Geduld - eine Auszeichnung für Dich Günther
bei den tollen Fotos

Da gehört auch ein Garten mit Kohl dazu :-)
Toll erwischt ...

...das stimmt Günther - die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Noch schlimmer ist es mit dem Zitronenfalter, von ihm habe ich noch keine Ablichtung mit geöffneten Flügeln.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite