Seltene Naturschönheiten!
- hier läßt sich gut Radeln1
- hochgeladen von Hans Gandke
eine Radtour entlang des Mittellandkanals ins NSG.
Man muß nicht in die „Kalkeifel „o.Ä. fahren , auch in unser Region wachsen und blühen Orchideen!
Im Naturschutzgebiet Höversche Kippen blühen im Augenblick viele von ihnen.
Es gibt auf dem dortigen kalkhaltigen Trockenrasen verschiedene Knabenkräuter und Ständelwurzen!
Auf dem Weg dorthin am Mittellandkanal findet man sogar einige „gefleckte Knabenkräuter an der Kanalböschung.
Auch viele andere hübsche Blütenpflanzen fallen durch ihre Vielfalt und bunte Schönheit sofort ins Auge.
Dort wachsen und blühen die Kerzen der Natternköpfe (keine Orchidee) sowie die schopfige Kreuzblume,viel blühender Hornklee u.v.a.m.
Alle Blüten werden von Insekten und bunten Schmetterlingen umschwärmt.
Bei meinem Streifzug durchs Gelände werde ich fast immer von hübschen Bläulingen umflattert!
Heute zeige ich einen kleine Auswahl meiner Fotos von der bunten Vielfalt des Gebietes!!
An diesem Nachmittag dort sind eine große Menge Fotos entstanden!!!!!!!!!!!!!!!
- hier läßt sich gut Radeln1
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
1 / 39
- ...soweit bin ich schon......muß aber noch weiter!
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
4 / 39
- an der Kanalböschung das Gefleckte Knabenkraut (Dactylorhiza maculata)
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
5 / 39
- ...überall wachsen kleine Erfrischungen...
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
6 / 39
- Gemeiner Natternkopf (Echium vulgare)
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
7 / 39
- Gemeiner Natternkopf
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
11 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
14 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
15 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
18 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
21 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
23 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
24 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
25 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
26 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
27 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
28 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
29 / 39
- Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii).
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
31 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
32 / 39
- Die Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) auch Strandvanille oder Vanilleständel genannt
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
33 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
36 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Hans Gandke
- Bild
39 / 39
.. ja tolle, wunderhübsche Naturschönheiten....