Glänzend und geschützt - Der "Goldglänzende Rosenkäfer"

Der Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae).

In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt.

Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 14 bis 20 Millimetern. Die Oberseite ihres Körpers ist sehr variabel metallisch grün bis bronzefarben glänzend gefärbt, meistens ist sie grün, gelegentlich auch goldfarben, blaugrün, blau bis blauviolett. Die Körperunterseite ist rotgolden. Auf den Deckflügeln kann man mehrere weiße Flecken und Querrillen erkennen. Insbesondere zwischen den hinteren beiden Dritteln der Deckflügel verläuft ein markantes weißes Querband. Weiters finden sich auf jedem Deckflügel zwei breite, flache Längsrippen, die nach vorne hin schwächer werden.

Bei den Aufnahmen war interessant zu beobachten, wie er je nach Lichteinfall die Farbe seiner Deckflügel veränderte.

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzRosenkäferBlätterInsektenKäferInsektWaldNatur

8 Kommentare

Interressante Farbgestaltung vom Käfer. Klasse Fotos.
LG Heike

sehr schön gezeigt. ich muss ihn auch immer mal wieder ablichten :-)

Carmen, dieser war mein Erster. Da freut man sich besonders.

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite