Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)
- Das Männchen erkennt man an der schwarzen Kopfplatte
- hochgeladen von Günther Eims
Während er hier bei uns im Norden bereits vereinzelt im Februar gesichtet wurde, konnte ich den Erlenzeisig zu dieser Zeit in meinem Garten und dem näheren Umfeld noch nicht beobachten.
Vor einigen Tagen jedoch, als ich ein Säckchen mit Nüssen in einen Strauch hängte, fand sich ein Pärchen dieser hübschen Vögel ein und kommt seitdem regelmäßig zur Futterstelle.
Wegen seines gelblichgrünen Gefieders ähnelt er ein wenig dem Girlitz. Er hat aber einen schlankeren Schnabel und eine auffallend gelbe Flügelzeichnung. Beim Männchen ist überdies die schwarze Kopfplatte sehr markant. Das Weibchen hat ein eher graues Köpfchen und ist an Brust und Bauch schön gestreift.
- Das Männchen erkennt man an der schwarzen Kopfplatte
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
1 / 10
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
2 / 10
- Das Weibchen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
3 / 10
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
4 / 10
- Erlenzeisige sind als Akrobaten bekannt
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
5 / 10
- Weibchen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
6 / 10
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
7 / 10
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
8 / 10
- Weibchen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
9 / 10
- Männchen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
10 / 10
Schön erwischt,Danke !