Staatsgeschenke
- Wieviel Perlenketten kann man daraus machen ?
- hochgeladen von Günther Eims
Bei Staatsbesuchen ist es üblich, Geschenke auszutauschen. Viele dieser Mitbringsel sind derart geschmacklos, dass sie nach höflichen Dankesbezeugungen auf Nimmerwiedersehen in irgendwelchen Lagerräumen verschwinden.
Eine kleine Auswahl hat das Bundeskanzleramt in seinen Räumen ausgestellt. Von "Wertvoll" bis "Kitsch" ist alles dabei.
Der Cowboy-Hut im originalen Stetson-Koffer ist übrigens vom damaligen US-Präsidenten Lyndon B. Johnson mitgebracht worden.
- Wieviel Perlenketten kann man daraus machen ?
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
1 / 11
- Der amerikanische Gentleman geht niemals ohne Hut
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
2 / 11
- Zum Gemüse putzen zu schade
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
3 / 11
- John Wayne lässt grüßen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
4 / 11
- Kaminuhr
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
5 / 11
- Smaragde ?
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
6 / 11
- Französisches "Lametta"
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
7 / 11
- Teatime
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
8 / 11
- Sibirische Troika
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
9 / 11
- Für Kekse ?
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
10 / 11
- Geschenk von Shimon Peres (Motiv aus dem Gemälde "The entry into Jerusalem" von Marc Chagall)
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
11 / 11
Ja die Frage ist, wass soll man jemandem schenken, der schon alles hat? ;-)