Kirchen und Kapellen von Sehnde und den Ortsteilen
- Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Sehnde - Baujahr 1739
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
Christentum und Gotteshäuser
Hinweise auf eine christliche Entwicklung und den Bau der ersten Kirchen und Kapellen in unserer Region sind meistens nur in den Kirchenbüchern und den Urkunden der Pfarrgemeinden zu finden. Besonders ergiebig sind die Aufzeichnungen im Bistum Hildesheim. Noch lange sollte es dauern, bis sich die hier siedelnden Ostfalen zum Christentum bekehren ließen. Bereits im Jahre 780 hatte Karl der Große angeordnet, im ganzen Sachsenlande Kirchen zu bauen.
Schon um 800 dürfte auf dem heutigen Kirchhügel in Lühnde eine Missionsstation mit Kapelle entstanden sein. Nach der ersten Jahrtausendwende bekamen immer mehr Dörfer des Großen Freien eigene Kirchen mit eigenen Pfarreirechten. Nach der Hildesheimer Stiftsfehde gehörte Lühnde zum Herzogtum Braunschweig - Lüneburg und wurde in der Reformationszeit evangelisch. Außer der Enklave in Bolzum gab es keine katholischen Gemeinden mehr. Erst nach dem 2. Weltkrieg kam es durch die Zuwanderung von Vertriebenen und Flüchtlingen aus den deutschen Ostgebieten zur Neugründung . So entstand St. Maria in Sehnde. Die Ortsteile Gretenberg und Klein Lobke verfügen über keine Kapelle oder Kirche, sie werden von anderen Kirchengemeinden betreut.
- Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Sehnde - Baujahr 1739
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
1 / 31
- Evangelische Kirche Zum Heiligen Kreuz in Sehnde - Kirchsaal.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
2 / 31
- Katholische Kirche St. Maria in Sehnde - Baujahr 1955
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
3 / 31
- Katholische Kirche St. Maria in Sehnde - Kirchsaal mit Altar
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
4 / 31
- Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Sehnde - Baujahr 1975
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
5 / 31
- Evangelische Barock - Kirche in Ilten - Baujahr 1723
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
6 / 31
- Evangelische Barock - Kirche in Ilten - Hochaltar.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
7 / 31
- Evangelische Barock - Kirche in Ilten - Empore und Orgel.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
8 / 31
- Evangelische Kapelle in Bilm - Baujahr 14. Jahrhundert
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
9 / 31
- Evangelische Kapelle in Höver - Baujahr 1494
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
10 / 31
- Evangelische Kirche in Wassel - Baujahr um 1200
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
11 / 31
- Evangelische Kirche in Wassel - Kanzelaltar.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
12 / 31
- Evangelische Kirche in Müllingen - Baujahr 14. Jahrhundert
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
13 / 31
- Evangelische Kirche St. Michael in Wirringen - Baujahr 1785
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
14 / 31
- Evangelische Kirche St. Michael in Wehmingen - Baujahr 1799
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
15 / 31
- Evangelische Kirche St. Michael in Wehmingen - Kanzelaltar und Buntglasfenstern.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
16 / 31
- Evangelische Kirche St. Michael in Wehmingen - Buntglasfenster mit Christi Geburt.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
17 / 31
- Evangelische Kirche St. Michael in Wehmingen - Buntglasfenster mit Christi Auferstehung.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
18 / 31
- Katholische Kirche St. Josef in Bolzum - Baujahr 1898
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
19 / 31
- Katholische Kirche St. Josef in Bolzum - Kirchsaal mit Apsis
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
20 / 31
- Evangelische Kirche St. Nicolai in Bolzum - Baujahr 1282
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
21 / 31
- Evangelische Kirche St. Nicolai in Bolzum - Kanzelaltar.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
22 / 31
- Evangelische Kirche St. Katharinen in Rethmar - Baujahr 1361
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
23 / 31
- Evangelische Kirche St. Katharinen in Rethmar - Kanzelaltar.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
24 / 31
- Evangelische Kirche St. Katharinen in Rethmar - Prunksarg von Adam zu Eltz in der Crypta.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
25 / 31
- Evangelische Kapelle St. Georg in Evern - Baujahr 1852
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
26 / 31
- Evangelische Kapelle St. Margarethen in Dolgen - Baujahr 1664 ?
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
27 / 31
- Evangelische Kirche St. Ulrich in Haimar - Baujahr 1788
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
28 / 31
- Evangelische Kirche St. Ulrich in Haimar - Innenraum mit Kanzelaltar.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
29 / 31
- Evangelische Kirche St. Ulrich in Haimar - Das letzte Abendmahl Christi im Kreise seiner Jünger.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
30 / 31
- Kirchen und Kapellen von Sehnde und den Ortsteilen.
- hochgeladen von Siegfried Ludwig
- Bild
31 / 31
Schön aufgelistet !