myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Russland ist eine Nummer zu groß

4.300 Zuschauer strömten ins Rudolf-Kalweit-Stadion (Hannover) zum 15er Rugby-Länderspiel zwischen Deutschland und Russland. Der Gastgeber, der erst vor einem Jahr in die Eliteklasse aufgestiegen war, war klarer Außenseiter gegen die Osteuropäer, die auf Platz zwei in der Divison 1 noch um den EM-Titel mitspielen. Deutschland hingegen konnte bisher noch keinen Sieg erringen und kassierte bittere Niederlagen gegen Georgien (5:38) oder auch Portugal (6:44).
Doch es gab eine klitzekleine Hoffnung auf eine Überraschung, denn die letzten drei Spiele im Stadion von Arminia Hannover hatten die Deutschen gewonnen.

Die Hoffnungen wurden allerdings relativ früh zerstört. Früh führten die Favoriten mit 10:0. Deutschland hatte zu diesem Zeitpunkt noch nicht einmal den Ansatz einer Chance gehabt. Nach den ersten 40 Minuten stand es dann schon 0:22. Für eine Überraschung benötigte die Mannschaft von den Trainern Rudolf Finsterer und Bruno Stolorz nun ein Wunder.

Doch es blieb aus! Zwar kassierten die Deutschen in den ersten 20 Minute nur drei Gegenpunkte, konnten allerdings auch keinen einzigen Punkt machen, obwohl die Hausherren für etwa zehn Minuten besser waren. Aber dann brach die Mannschaft ein und verlor letztendlich klar mit 0:53 gegen überlegenen Russen, die den Sieg durch Kampf, Cleverness, Spielfreude und taktisches Verständnis herausgespielt haben.

  • Deutschland verlor das Rugby-Länderspiel mit 0:53.
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 1 / 18
  • 4.300 Zuschauer waren ins Rudolf-Kalweit-Stadion gekommen.
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 2 / 18
  • Beim Einwurf wird der Ball in der zweiten Etage gefangen!
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 4 / 18
  • Die "Erhöhung" wird von einem Russen verwandelt. Das bringt zwei Punkte!
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 8 / 18
  • Die Deutschen knoten sich noch auseinander, während die Russen den nächsten Angriff starten!
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 10 / 18
  • Das Ei wird aus dem Gewühlt herausbefördert!
  • hochgeladen von Sascha Priesemann
  • Bild 17 / 18

Weitere Beiträge zu den Themen

DeutschlandHannoverReporterJugendEuropameisterschaftSportRusslandRugbyMyHeimat Junior

1 Kommentar

Toll Dein Beitrag und das Du dort warst.
Als Termin stand das Spiel in meinem Terminkalender,
doch die Relegation zur Landesliga im Handball gab s
zeitgleich. Da meine beiden Neffen dort spielen, saß ich
in der Sporthalle. Am Abend 1. Herren-Spiel in Lehrte
Morgen versuche ich mich beim Surfen (fotografieren)

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite