"Kunsttage in Sehnde" (Kunst und Kunsthandwerk)
- Feinste Modellbaukunst
- hochgeladen von Günther Eims
An diesem Wochenende (07. - 08.03.2009) fanden im KGS-Schulzentrum die "Kunsttage Sehnde" statt. Fast 50 Aussteller präsentierten ihre Arbeiten im Foyer der Schule, bei denen es sich ohne Ausnahme um eigene Kreationen handelte, die in Handarbeit, zum Teil über hunderte von Stunden angefertigt wurden.
Das große Spektrum reichte z.B. von Floristik, Tiffany, Keramiken, textile Accessoires, Papierkunst, Nassfilzobjekte, Steinfiguren, Schmiedearbeiten, Seidenmalerei, Schmuckvariationen aus Edelstahl, Bernstein und Svarowskisteinen, Mosaiken, handgefertigten Porzellanpuppen bis hin zur Perlenherstellung.
Ein besonderer Höhepunkt war die Modellausstellung des Renters Heinrich Hunte aus Gehrden, der eine Anzahl alter Hanomag- und anderer Fahrzeuge aus Buchenholz vorstellte, die von ihm im verkleinerten Maßstab originalgetreu hergestellt wurden. Leider waren alle Modelle unverkäuflich.
Von meinem Bummel über die Ausstellung möchte ich mit diesem Bericht einen kleinen Eindruck vermitteln.
- Feinste Modellbaukunst
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
1 / 20
- Hanomag-Trecker
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
2 / 20
- Auch der Unterboden ist originalgetreu (Heinrich Hunte)
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
3 / 20
- Dampfpflug Fowler aus dem Jahre 1928
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
4 / 20
- Dieses Auto hatte noch Charakter
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
5 / 20
- Welch eine schöne Arbeit
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
6 / 20
- Hanomag-Raupenschlepper von 1951
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
7 / 20
- Gute alte Dampflokzeit
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
8 / 20
- Jede Porzellanpuppe ein handgefertigtes Unikat
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
9 / 20
- An einem trüben Tag tun diese Farben gut
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
10 / 20
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
11 / 20
- Die sommerlichen Motive dominieren
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
12 / 20
- Glaskunst und Tiffany
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
13 / 20
- Es muss nicht immer Leinwand sein
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
14 / 20
- Schöne Gebrauchskeramik
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
15 / 20
- Alles aus Kaninchenfellen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
16 / 20
- Große Nester auf kleinen Bäumchen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
17 / 20
- Hier ist die Damenabteilung
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
18 / 20
- Lustiges aus Nassfilz
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
19 / 20
- Wie wärs mit etwas Kunst für den Garten ?
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
20 / 20
Axel, habe seit kurzem die Nikon D 90, dazu das 16-85 mm Objektiv. Mache mich erst langsam mit den Feinheiten vertraut (die deutsche Bedienungsanleitung hat sage und schreibe 270 Seiten). Ist aber alles nicht so schlimm, da ich vorher analog mit dem Nikon-Spiegelreflexsystem gearbeitet habe. An den Grundlagen der Fotografie hat sich im Prinzip eh nichts geändert.