Kalimandscharo
- Von der Straße aus gesehen
- hochgeladen von Günther Eims
Wenn man den rd. 80 m hohen Sehnder Kaliberg (von den Sehndern liebevoll "Kalimandscharo" genannt) von der Straße aus sieht, liegt er bräsig und schmucklos am Rande der Stadt in der Landschaft.
Durch eine komplette Begrünung und spätere Verwendung als Freizeitareal wird sich das einmal ändern, aber das ist noch lange Jahre hin.
Wenn man allerdings die Straße verlässt und den Berg einmal von der umliegenden Feldmark aus betrachtet, ergeben sich Ausblicke, die man hier und da durchaus als reizvoll bezeichnen kann. Es kommt also auf den Standpunkt an. Bei meinen Aufnahmen kam mir der Spruch eines bekannten Fotografen (weiß leider nicht mehr wer) in den Sinn, der da sagte: "Wenn Du ein Objekt gut fotografieren willst, musst Du es mindestens einmal umrundet haben".
Eine ganze Umrundung habe ich bei meinem Spaziergang nicht geschafft, aber für einige neue Sichtweisen hat es schon gereicht.
- Von der Straße aus gesehen
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
1 / 8
- Am Bolzumer Ortsrand
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
2 / 8
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
3 / 8
- Am Mittellandkanal (meine Lieblingsansicht)
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
4 / 8
- Er versteckt sich hinter der Apfelblüte
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
5 / 8
- Vom Mittellandkanal aus
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
6 / 8
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
7 / 8
- Für Christian
- hochgeladen von Günther Eims
- Bild
8 / 8
Danke im Voraus. Ich freue mich drauf.