"Hannovers Konsumtempel" - Die Ernst-August-Galerie
- hochgeladen von Sascha Priesemann
Von außen sieht die Ernst-August-Galerie nicht sonderlich gut aus. Vor ein paar Wochen habe ich das Gebäude „Schuhkarton“ getauft. Innen sieht es besser aus, gleicht aber anderen Konsumtempeln. Auf drei Etagen befinden sich 150 Geschäfte auf kleinstem Raum. Oben auf dem Parkdeck kann man die Sehenswürdigkeiten von Hannover anschauen – das finde ich richtig gut! Ganz unten gibt es nette Wasserspiele und einen Spielplatz für die Kurzen, die dort Piraten spielen können, um vielleicht ihre Eltern zu überfallen und das gewonnene Geld dann im Spielzeugladen nebenan wieder auszugeben. Vielen Eltern wird auch anderweitig das Geld aus der Tasche gezogen. In fast jedem Laden gibt es 20% und das Geld ist weg. Als ich den Tempel betrat, sagte ein Ehepaar hinter mehr, dass sie gar nicht mehr in die Fußgängerzone gehen brauchen, da sie das hier erst einmal alles „abgrasen“ müssen. Leider war es auch wieder richtig voll, ich musste mich quasi vorwärts schieben.
Auch an unserem Konsumtempel sieht man die Tricks, wie Geschäftsleute die möglichen Kunden zum Kauf anregen wollen. Die Rolltreppen sind wieder so angeordnet, dass man erst einmal lange gehen muss, um auf eine andere Ebene zu gelangen. Viele Geschäftsleute arbeiten mit visuellen Möglichkeiten, die die Leute magisch anziehen. Wenn es irgendwo 20% gibt, dann sind dort viele Kunden, welche möglicherweise auch noch etwas anderes kaufen. Viele Geschäfte sind mit Teppichboden ausgestattet, weil man dort erwiesenermaßen langsamer geht und sich alles angucken kann. Ich habe mir übrigens nichts gekauft :-))).
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
1 / 28
- Die Ernst-August-Galerie!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
2 / 28
- Rolltreppen über Rolltreppen!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
3 / 28
- Hinauf!!!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
4 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
5 / 28
- Menschenmassen...
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
6 / 28
- ...fast wie Ameisen!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
7 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
8 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
9 / 28
- Leseecke bei einem Bücherladen - gemütlich, oder!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
10 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
11 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
12 / 28
- Orchideen!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
13 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
14 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
15 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
16 / 28
- Wasserspiele!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
17 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
18 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
19 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
20 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
21 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
22 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
23 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
24 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
25 / 28
- Wandzeichnungen!
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
26 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
27 / 28
- hochgeladen von Sascha Priesemann
- Bild
28 / 28
@ Günther : das "Gefühl" von Gedränge und genervten Leuten bekommst Du hier aber überhaupt nicht mit - gönn es Dir doch mal ;-))
LG Beate