Freibadsaison im Waldbad Sehnde eröffnet
- hochgeladen von Helge Thormeyer
Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Bürgermeister Lehrke stürzten sich einige Kinder und ein paar Erwachsene und Jugendliche mutig ins 16°C warme Wasser im Waldbad Sehnde. Vor allem die Kinder und Jugendlichen vergnügten sich bei Sonnenschein mit der Rutsche, nutzten der Sprungturm und tobten auf der Krake um sich später bei Schach oder Billard in der Sonne aufzuwärmen.
Ab sofort steht den Aufsichtskräften ein sogenannter AED (automatischer externer Defibrillator) zur Verfügung. Dieses Gerät unterstützt die Wiederbelebung und steigert insbesondere bei Herzkammerflimmern - dies tritt zum Beispiel beim plötzlichen Herztod oder Sekundentod auf - die Überlebenswahrscheinlichkeit um ein Vielfaches.
Nach dem offiziellen Teil konnte man sich bei Bratwurst oder Steak vom Grill der DLRG Ortsgruppe Sehnde e.V. stärken. Bei Sonnenschein und warmen Temperaturen genoss noch so mancher die Gelegenheit für ein kleines Fachgespräch oder etwas Small-Talk. Gegen Mittag hatten dann die Badegäste das Schwimmbad wieder für sich.
Die lang ersehnte und erkämpfte Sanierung des Waldbades soll lt. Herrn Lehrke nach Ende der Freibadsaison im Herbst 2009 beginnen.
- hochgeladen von Helge Thormeyer
- Bild
1 / 5
- hochgeladen von Helge Thormeyer
- Bild
2 / 5
- hochgeladen von Helge Thormeyer
- Bild
3 / 5
- hochgeladen von Helge Thormeyer
- Bild
4 / 5
- hochgeladen von Helge Thormeyer
- Bild
5 / 5
Der AED ist eine sinnvolle Investition und schafft bestimmt ein gutes Gefühl bei den Aufsichten. Hoffentlich wird er nicht gebraucht.