Entdeckertag im Steinbruch

Spuren aus der Kreidezeit erforschen

Beim Entdeckertag der Region Hannover am vergangenen Sonntag wählten wir die Tour 25. Sie führte uns nach Sehnde-Höver in die Kalkmergelgrube der Firma Holcim. Es gab dort die Möglichkeit zur freien Fossiliensuche.

Wo unter der Woche tonnenschwere Maschinen den ca. 80 Millionen Jahre alten Kalkmergel als Rohstoff für die Zementgewinnung abbauen, durfte nach Herzenslust gegraben und geforscht werden. Im frisch aufgeworfenen Boden und an den Schrägen der Grube konnte jeder Besucher nach fossilen Resten von Seeigeln, Schwämmen, Muscheln, Korallen, Belemniten ("Donnerkeile") und Ammoniten (Kopffüßern) suchen. Bei der Bestimmung der Fundstücke halfen Mitglieder des Arbeitskreises Paläontologie.

Lasst Euch von meiner kleinen Bilderserie mitnehmen auf eine Forschungsreise zum Meeresgrund einer längst vergangenen Zeit, und erlebt eine Schatzsuche der besonderen Art für die ganze Familie.

Viel Spaß in der Kreidezeit

Euer Kai

PS.: Auch im nächsten Jahr wird es zum Entdeckertag wieder die Chance geben, selbst als Hobby-Paläontologe aktiv zu werden ... es lohnt sich!

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenEntdeckertagFossilienHannoverFamilienausflugHöverSteinbruchRegion Hannover4 JahreszeitenEntdeckertag 2013Kalkmergel

3 Kommentare

Wir waren mit allen verfügbaren Enkeln auch da und fanden, neben diversen Donnerkeilen, ganz oder teilweise erhalten, auch 2 versteinerte Schwämme und als Highlight einen versteinerten Seeigel, letzteres Fundstück wurde von den Experten in der Raupenhalle "amtlich" bestätigt!

Vielen Dank für die interessante Vorstellung dieser tollen Aktion zum Entdeckertag.

Wenn man selbst am Entdeckertag etwas zum Entdecken anbietet, sind einem diese interessanten Ausflüge verwehrt, was ich schon manchesmal bedauert habe. Aber wenn Besucher zum eigenen Angebot kommen (hier: Tour 24), und etwas "mitnehmen" können, ist es doch wieder in Ordnung!

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite