myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Liebe auf den ersten Blick!

Vorweg: Ich bin Fan der Arbeits- und Sozialberatungs- Gesellschaft e.V in Ahlem, die dort kochen, tischlern und eben auch eine Fahrradwerkstatt betreibt. Dort kommen regelmäßig unsere Fahrräder zur Inspektion. So war es auch vor fast genau einem Jahr. Als ich das erste Rad ablieferte, stand vor der Tür der Werkstatt ein altes Transportrad - mein Traum seit vielen Jahren. Vorisichtig fragte ich, ob das zu kaufen sei. Leider bekam ich die Antwort, es sei Jemandem versprochen und außerdem sei es in einem jämmerlichen Zustand. Es müsse erst generalüberholt werden. Dazu käme man aber wohl erst am Ende der Saison.
Ich kam im Laufe des Jahres noch mehrfach in die Werkstatt. Immer wieder sah ich das Rad an. Im Herbst fasste ich mir dann noch einmal ein Herz. Ich fuhr extra hin - aber: Die Antwort war ähnlich. Versprochen, noch nicht fertig.
Im Januar nun hatte ich mit der Tischlerwerkstatt zu tun. Ich wagte die Nachfrage über diesen Umweg! Und: Das Rad ist fertig und...... ich kann es haben.
Sofort fuhr ich hin. Es sah gut aus. Der Sitz war noch ein wenig hoch für mich. Dann stieg ich stolz auf mein Transportrad und fuhr auf "Wolken" zurück nach Harenberg. Vorher musste ich noch die Frage beantworten, wofür ich eigentlich dieses Rad nutzen wolle?!
Zum Einkaufen im Dorf - logisch oder?!
Nun fahre ich mit meinem Weltrad durch´s Dorf.
Und ich würde gern die Geschichten hören, die dieses Rad erzählen würde, wenn es könnte!

Weitere Beiträge zu den Themen

GeschichteArbeits- und Sozialberatungs- GesellschaftAnno dazumalFahrradwerkstattHarenbergSeelzeFahrrad

11 Kommentare

viel Glück gehabt so ein Fahrrad ist auch mein Traum

... is'n bisschen alt der Schinken. Stehe doch mehr auf die schnittigen und wendigen Leicht-Kraft-Räder. Sind doch irgendwie praktischer! Aber so zum hinstellen und liebhaben ist der Drahtesel nicht schlecht.

... habe von diesen Fahrrädern in Manaus ganz viele angetroffen, aber davon schreibe ich dann mal gesondert......

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite