Ich hol mir das Fitnessabzeichen!
- Weit und hoch - Das muss zu schaffen sein!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
Es tönt mir noch in den Ohren, das vorwurfsvolle Gezeter meiner Jüngsten.
„Oh Mann Mama, wegen dir haben wir kein Familiensportabzeichen bekommen!“
Ups! Ja, so war das! Während sich Mann und Kind abquälten für das begehrte Fitnessabzeichen, schonte ich die müden Knochen.
Dabei hatte ich es mir doch letztes Jahr fest vorgenommen. Sogar der Bürgermeister hat noch schnell kurz vor Jahresende sein Versprechen gehalten und alle Disziplinen erreicht. Und ich?
Ich rannte nur von einem sportlichem Ereignis zum anderen, um von den Erfolgen der Aktiven zu berichten. Sicherlich habe ich da auch einige Rekorde gebrochen, z.B. den „ich schlaf am wenigsten von allen daheim“ aber das zählt wohl nicht.
Und nun ist 2010, Mann und Kind sind schon wieder eifrig am trainieren, waren schon schwimmen. Während ich den Schwimmabnahmetermin geflissentlich übersah, flatterte jüngst von der Abteilung Handball des RSV, in der Mann und Kind Mitglied sind, eine Einladung ins Haus. Termine für Handballkinder stand da in großen Lettern auf dem Zettel:
Am 20. Juni Sportabzeichenabnahme mit anschließendem Beachen! Um Kuchenspenden und Salatspenden wird gebeten. So macht man das heute! Einfach ein Event daraus machen! Zum Abschluss der Saison eine sportliche Gemeinschaftsfeier und das Abzeichen so ganz nebenbei. „Na, da bin ich doch dabei!“, dachte ich mir und meldete mich spontan mit an, brachte noch einen Kuchen mit und widmete mich zunächst meiner Lieblingsbeschäftigung dem fotografieren. Ich feuerte alle tüchtig mit an. „Du schaffst das!“ - Rufe „ wurden laut und ich staunte, dass die Freundin meiner Tochter mit gerade mal 10 Jahren den Schlagball über 32 Meter warf. Schon nach kurzer Zeit stand mein Töchterchen mit geröteten Wangen vor mir und verkündete: „Sportabzeichen gesichert!“, und blickte mich herausfordernd an!“ Mein Mann hatte derweil auch schon große Sprünge gemacht, sich im Kugelstoßen versucht und den einen oder anderen Ball weit fliegen lassen. Was bleibt Frau da anderes übrig?
Das Alter kam mir in diesem Jahr zu Gute, ich habe in Kürze Geburtstag und brauche daher nicht mehr ganz so schnell zu laufen, nicht mehr so weit zu springen und auch beim Schleuderball werfen, reichen schon 24 Meter. Nun gut, ich habe mich nicht mit Ruhm bekleckert, kann aber voller Stolz sagen, den Sprint habe ich gleich im zweiten Lauf gemeistert. Das verwundert mich etwas, denn mit süßen 16 Jahren hatte ich es nie geschafft. Verleiht das Alter vielleicht Flügel? Vielleicht war am Sonntag auch einfach nur ausreichend Rückenwind. Egal! Sportabzeichen ich komme, die 2000 Meter schaffe ich auch noch!
- Weit und hoch - Das muss zu schaffen sein!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
1 / 26
- Weitsprung
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
2 / 26
- Den ganzen Tag hat sie geharkt - Dankeschön!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
3 / 26
- Immer zur Stelle
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
4 / 26
- Der 800 meter Lauf beginnt!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
5 / 26
- auf zur nächsten Runde
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
6 / 26
- Sprint 50 m steht auf dem Programm
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
7 / 26
- Der Sportabzeichen Obmann trägt die Ergebnisse ein!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
8 / 26
- Alle wollen die Ergebnisse wissen - geschafft? oder muss ich noch mal?
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
9 / 26
- Auf die Plätze, fertig ...
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
10 / 26
- 75 m sind zu laufen
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
11 / 26
- Spaß macht es hier!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
12 / 26
- Los Jungs zieht durch!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
13 / 26
- Wie weit muss ich denn springen?
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
14 / 26
- Zuschauen ist auch o.k.
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
15 / 26
- Springen, messen, harken, springen, messen, harken...
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
16 / 26
- und weg ist der Ball
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
17 / 26
- und abspringen
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
18 / 26
- Jeder Zentimeter zählt
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
19 / 26
- Ein echter Überflieger
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
20 / 26
- Da kommt wieder eine angerannt
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
21 / 26
- gelandet
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
22 / 26
- gut, und beim nächsten Mal nach vorn fallen lassen!
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
23 / 26
- Schleuderball werfen ist gar nicht so einfach
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
24 / 26
- noch schnell ein paar Tipps vor dem Start
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
25 / 26
- dann lauf ich mich mal warm...
- hochgeladen von Jessika Zimmermann
- Bild
26 / 26