myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Die Markuskirche in Hannover-List

Ist die Markuskirche nach dem Evangelisten benannt? Wann wurde sie erbaut? Die Antworten auf diese Fragen findet man bei Wikipedia.
Ich wollte nur die Herbststimmung ein wenig einfangen und bin auf dem Weg zu Hannovers Stadtwald, der Eilenriede, auf dieses Kirchenjuwel gestoßen. Mußte gleich an Pfarrer Maiwald denken, dem ich diesen Beitrag widme.
In der Kirche herrscht eine wunderbare Akustik, weshalb sie auch für kulturelle Veranstaltungen gern genutzt wird.
Ich wünsche Euch viel Freude an den Bildern.

  • Markus-Kirche in Hannover-List
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 1 / 7
  • also doch erst 1906 erbaut, aber viiel älter als ich.
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 2 / 7
  • da hat Kaiser Wilhelm II mal ein gutes Werk getan
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 3 / 7
  • wen stellen diese beiden Knaben dar?
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 5 / 7
  • gar nicht so leicht, den Turm ohne Laternen, Ampeln und Oberleitungsdrähte aufzunehmen
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 6 / 7
  • Kinderspielplatz im Wald gleich in der Nähe. Da können die jüngsten Gemeindemitglieder sich austoben.
  • hochgeladen von Wolfgang Jenke
  • Bild 7 / 7

Weitere Beiträge zu den Themen

Hannover entdeckenAusflugstippAkustikMarkusHeimatbilderHerbst4 JahreszeitenEilenriedeKaiser-Wilhelm

1 Kommentar

Eine schöne Kirche.
Gut gezeigt.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite