Methodenwerkstadt World Cafe des Bürgerbüros Stadtentwicklung

Der Verein Letter-fit: Miteinander-Füreinander e.V. nutzte die Gelegenheit an der Methodenwerkstadt des Bürgerbüros Stadtentwicklung teilzunehmen.
Auf gewohnt professionelle Weise wurde die Veranstaltung moderiert von Simone Neddermann. Ich persönlich bin jedesmal erneut begeistert.
Ebenfalls schätze ich den Austausch zwischen verschiedenen Akteuren der Stadtteilarbeit (Verwaltungsmitarbeitern, Bürgermeistern, Vereinsvertretern, Bürgern, Studenten u.v.m.) sowie aus den verschiedensten Stadtteilen und Städten. Eine sehr produktive Mischung.

World Cafe ist eine Methode, mit deren Hilfe 50 bis 200 Personen ein Thema in kurzer Zeit intensiv diskutieren können - und das in entspannter Cafe-Atmosphäre. Verschiedenste Einsatzmöglichkeiten sind denkbar: Themeneinstieg, Meinungsbildung, Reflexion, Kennenlernen u.v.m..

Wer die Veranstaltung verpaßt hat, kann unter http://www.bbs-hannover.de/ mehr über das Bürgerbüro Stadtentwicklung erfahren und unter http://www.all-in-one-spirit.de/pdf/cafetogo_d.pdf Hinweise zur Durchführung eines World Cafes.

mehr zum Verein unter www.letter-fit.de

Weitere Beiträge zu den Themen

ElfenHannover entdeckenHannoverBürgerbeteiligungLetterBBSSeelzeDeine Stadt (Region Hannover)Letter-fit

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite