Fröhliche Kinder
- hochgeladen von Evelyn Werner
Kinder entlang des Mekong sind fröhliche Kinder. Sie winken Fremden in fast allen Lebenslagen zu. Sie haben ein anderes Leben als Kinder in Europa. Es gibt für sie ein Schulangebot. Es ist reinhaltig. Sie sind auch sehr disziplinierte SchülerInnen. Und in vielen Fällen tragen sie auch Schulkleidung. Schon früh werden sie in die Aufgaben der Eltern eingebunden, wenn diese Bauern weit weg von dem nächsten, größeren Ort sind oder mit ihren Eltern auf dem Fluss nicht nur leben sondern auch wohnen. Sie spielen mit einfachstem, oft von der Natur gegebenem Spielzeug. Sie betrachten die Arbeit ihrer Eltern aber auch schon von kurzen Beinen an als Teil ihres Alltags. So sieht man schon Kinder große Boote allein verantwortlich fahren. Sie freuen sich, wenn sie Glaskugeln haben, mit denen sie ihre Geschicklichkeit messen können. Aber es gibt natürlich auch – wie in Phnom Penh gesehen – Kinder reicher Eltern, die mit einem ausgewachsenen Elektroauto die Promenade entlang düsen. Einen glücklicheren Eindruck haben sie nicht gemacht. Im Gegensatz zu vielen Kindern auf den Schiffen oder in den Dörfern haben sie nicht schon begrüßend auf uns zu gewinkt. Das Leben hat eben auch hier zwei Seiten.
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
1 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
2 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
3 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
4 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
5 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
6 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
7 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
8 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
9 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
10 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
11 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
12 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
13 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
14 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
15 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
16 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
17 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
18 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
19 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
20 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
21 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
22 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
23 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
24 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
25 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
26 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
27 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
28 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
29 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
30 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
31 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
32 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
33 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
34 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
35 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
36 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
37 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
38 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
39 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
40 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
41 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
42 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
43 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
44 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
45 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
46 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
47 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
48 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
49 / 50
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
50 / 50
Schade!