Ein Ärgernis im Erholungsgebiet

Wer hat hier wohl gehaust? Jede Menge Unrat an einem Platz, wo auch andere Menschen noch Erholung finden wollen! Dazu noch eine ungesicherte Feuerstelle nah am Waldrand! Das muß doch nun wirklich nicht sein!
Wenn die Natur erwacht, scheint auch die Unnatur der Menschen zu erwachen, die mit dem D-Zug durch die Kinderstube gefahren sind. Vielleicht sollte die Polizei mal vorsorglich einige Grillplätze abfahren (auf denen sieht es manchmal ähnlich aus) und die Personalien der dort Feiernden aufnehmen. Hinterher ist es nämlich keiner gewesen, der den Unrat hinterlassen hat. Schilder aufzustellen, die auf etwas hinweisen, was eigentlich selbstverständlich ist, ist auch keine Lösung.
Die groß angekündigten Aufräumtage wie kürzlich in der Garbsener Schweiz helfen zwar für den Moment, aber was nützt das, wenn nach kurzer Zeit die Natur wieder verschandelt ist. Solange sich in den Köpfen der Verursacher nichts ändert, ist wohl Hopfen und Malz verloren. Armes Deutschland!

Weitere Beiträge zu den Themen

NaturschutzErholungsgebietErholungWaldUnratFeuerstelleGrillpartyHeimatbilderKinderstubeAufräumtage

3 Kommentare

...da ist wilklich Hopfen und Malz verloren, unsereins kann das nicht verstehen, was in diesen Köpfen vorgeht.
Diejenigen die diesen Frevel begehen, machen auch kein Halt vor Videokameras.
Kaum sind diese Übeltäter älter und vernünftiger, kommen neue nach.

Mein Vorschlag:
Größere und praktischere Mülleimer, die häufiger geleert werden. Man kann immer wieder solchen Bildern entnehmen, dass der Wille da war.

Ausserdem mehr öffentliche Feuerstellen. Feuer machen steckt eh in den Leuten drin. Besser, man bietet mehr gut gelegene Stellen, als dass irgendwas beim "wilden" Feuermachen passiert.

Ich sammle noch weitere Vorschläge, die ich dann der Stadt Seelze präsentieren werde.

Beteiligen Sie sich!

Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite