Die Ballettstange brauchten die Mäuse bei der Probe nicht....
- hochgeladen von Evelyn Werner
Sie sind schon ein wenig aufgeregt, denn der große Auftritt wartet – aber nur ein wenig. 40 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 4 bis 11 Jahren verwandeln sich in Mäuse, Blaubeeren, Preiselbeeren, Spinnen, Nixen …….. Sie alle bereiten die Ballettaufführung des getanzten Märchens „Im Blaubeerwald“ mit viel Energie, Freude und Spaß vor. Bei träumerischen Melodien steigt schon beim Beobachten der Proben die Vorfreude auf die Aufführung.
Einer der Stars ist natürlich Lasse, um dessen Geschichte es in dem Stück geht. Enttäuscht davon, kein Blaubeeren und Preiselbeeren für seine Mutter im Wald gefunden zu haben. Schläft er ein. Als er wieder aufwacht, sind die Pflanzen gewachsen – zu Bäumen geworden. Die Blaubeerkönigin und Herrscherein über diesen geheimnisvollen Wald hilft ihm nun. Auf seinem Weg durch den Wald. Und ihnen begegnen geheimnisvolle, hilfsbereite oder auch bedrohliche Wesen – Nixen, Glühwürmchen, Glockenblumen, eine Wasserelfe, Hexen….. . Und irgendwann wacht Lasse wieder auf. Aber das Ende der Geschichte und natürlich die Geschichte selbst auch muss man einfach selbst erleben.
Kerstin Schiffhauer versteht es , diese Kinder unterschiedlichen Alters zu diesen geheimnisvollen Wesen zu machen – sie hatte die Idee, ist die Choreografin und Inszeniert. Und die Kinder gehören der Musikschule Seelze an. In ca. 45 Minuten ist die Geschichte erzählt, die ganz sicher nicht nur Vor- und Grundschüler sondern auch Erwachsene begeistern wird. Schon das erst vor kurzer Zeit von der Musikschule Seelze aufgeführte Musical hat gezeigt, was diese Musikschule hervorbringen kann.
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
1 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
2 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
3 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
4 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
5 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
6 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
7 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
8 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
9 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
10 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
11 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
12 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
13 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
14 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
15 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
16 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
17 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
18 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
19 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
20 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
21 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
22 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
23 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
24 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
25 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
26 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
27 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
28 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
29 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
30 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
31 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
32 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
33 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
34 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
35 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
36 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
37 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
38 / 39
- hochgeladen von Evelyn Werner
- Bild
39 / 39
Die Termine gibt es hier: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/im-blaubeerwa...
und hier: http://www.myheimat.de/seelze/kultur/im-blaubeerwa...