myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wie geht ihr mit Trauer um

Ich möchte mal von euch wissen wie ihr mit Trauer um geht.

Dazu muss ich euch erzählen, dass mein Sohn vor 6 Jahren an einem Asthmaanfall gestorben ist, er war 27
Er ist in der Grabstelle meiner Schwiegereltern beigesetzt worden.
Es war ein Donnerstag, am Freitag hatten wir Schützenfest da bin ich hin, weil ich da Mitglied bin, ich habe mir eine Trauerbinde gekauft. Am Samstag bin ich mit zum Scheibenaufhängen gegangen. Am Sonntag durfte ich dann nicht beim Umzug mitmachen weil es sich nicht schickt da bin ich dann in Zivil hingegangen.
Ich habe von manchen Leuten gesagt bekommen dass sie es gut finden dass ich meinen Lebensmut schon wiedergefunden habe, andere haben sich das Maul darüber zerrissen, das man nicht in Trauer so fröhlich sein darf.
Da denke ich immer an meinen Konfirmationsspruch der ungefähr so geht:"Seid föhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal und haltet an im Gebet."
Dieser Spruch hat mir immer schon geholfen. Ein paar Tage später bin ich auch zum Machseefest gegangen.
Ich denke jeden Tag an meinen Sohn, aber ich gehe selten zu seinem Grab, denn da liegt nur seine serbliche Hülle aber seine Seele ist im Himmel.
Gott ist die Liebe und wir werden alle wieder sehen die wir lieben wenn wir tot sind.
Das war meine Art mit der Trauer umzugehen.

15 Kommentare

Trost ist für mich, darin bestärkt zu werden, über Trauer zu sprechen, und zu spüren, damit nicht allein zu sein.

Ich glaube, Trauer hat nichts mit Äußerlichkeiten und nichts mit Zeit zu tun. Es gibt auch viele Jahrnach dem Tod Momente, da lebt der Mensch durch Erinnerungen irgendwie wieder.....

Liebe Angelika,
Du hast Schreckliches erlebt und hast es zu verarbeiten.
Sie wird Dein Leben lang nicht aufhören, Deine Trauerarbeit.
Der Verlust des eigenen Sohnes ist fruchtbar. Ich finde es gut, wie Du damit umgehst. Ich finde es gut, wie Du trauerst. Gebe nichts darauf, was die Leute sagen. Wenn es für Dich paßt und Deinen Sohn, dann ist das völlig in Ordnung. Jeder Mensch ist da anders.
Ich finde es schön, dass Dir dein Konfirmationsspruch immer wieder ein Lichtblick in der Zeit der Trauer ist.
Es wird Tage geben, da kannst Du leichter mit dem frühen und plötzlichen Tod Deines Kindes umgehen, und es wird Tage geben, da fällt es Dir schwerer. Manchmal wird die Trauer regelrecht überfallen.

Ich denke an Dich und wünsche unser Geist des Trostes, der von unserem himmlischen Vater kommt und Deine Tränen trocknet:
Dir, Angelika, eine behütete Zeit - mach es gut!

Dein Bruder in Christo Markus C. Maiwald aus Meitingen

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite