myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Wie kann ich helfen ?

Nachdem wir uns heute mit den Löschpiraten die Bilder vom Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Hannover-Langenhagen in der Feuerwache Gümmer angeschaut hatten, wurden viele Erinnerungen wach "Der Feuerwehrmann hat Schabernack mit dem Blaulicht gemacht" sagte Kilian und alle lächelten vergnügt. Anschließend überlegten wir gemeinsam mit Unterstützung von Bildern "Wie kann ich selber im Notfall helfen ?". Bei der Frage nach den wichtigen 5W`s waren wir Betreuer von den richtigen Antworten der kleinen Nachwuchskräfte begeistert. Auch bei der spielerischen Darstellung: Was mache ich, wenn es in einem Zimmer brennt ?, wussten die Kidis sehr gut Bescheid. Eifrig fielen die Antworten :"Ich verstecke mich nicht im Schrank, und auch nicht hinter dem Sofa oder unter dem Bett." "Ich krieche wegen dem Rauch auf dem Boden." oder "Ich schließe die Tür hinter mir." "Ich rufe von einem sicheren Telefon die Feuerwehr" Wir Betreuer waren da sehr stolz auf unsere Löschpiraten , denn keine Frage auch die Telefonnummer 112 der Feuerwehr kannte die ganze Gruppe . Zum Abschluß ging es dann in den Garten um mit den roten Wer?- Wo?- Was?- Wieviele..?- Warten! - Frisbees zu spielen.

Weitere Beiträge zu den Themen

BrandschutzerziehungFeuerwehrKinderfeuerwehr GümmerFreiwillige Feuerwehr GümmerSeelzeBlaulichtbilderDeine Stadt (Region Hannover)Flughafenfeuerwehr Hannover

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite