myheimat.de setzt auf dieser Seite ggf. Cookies, um Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten. Mit der Nutzung der AMP-Seite stimmen Sie der Verwendung von notwendigen und funktionalen Cookies gemäß unserer Richtlinie zu. Sie befinden sich auf einer sogenannten AMP-Seite von myheimat.de, die für Mobilgeräte optimiert ist und möglicherweise nicht von unseren Servern, sondern direkt aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern, wie z.B. Google ausgeliefert wird. Bei Aufrufen aus dem Zwischenspeicher von Drittanbietern haben wir keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch diese.

Weitere Informationen

Und dann öffnete sich die Zellentür....

In der Stadt Seelze gibt es seit kurzer Zeit eine Reihe von SfS.

Wieder einmal so eine Abkürzung, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt...

Es sind Menschen, die aus allen Teilen der Stadt kommen, älteren Semensters sind und von der Polizeit ausgebildet wurden zum Sicherheitsberater für Senioren.

In ihrer ersten Forbildung nun, besuchten sie auch das Polizeirevier in Seelze. So wurde ihnen gezeigt, wie erkennungsdienstliche Daten festgehalten werden. Und wie geht das besser, als es am eigenen Körper zu testen. So wurden Fingerabdrücke genommen, die Fotoausstattung für die Polizeitfotos betrachtet und festgestellt, dass man auch Körpermaße nehmen kann.

Und zum Erstaunen einiger Teilnehmer gibt es sogar Zellen, in denen kurzzeitig Menschen in Gewahrsam genommen werden können.

Spannend war es auch, die Wache einmal von der anderen Seite zu sehen. Also die Stelle zu betrachten, an der die "Einsätze" gesteuert werden, wenn jemand die Polizei in Seelze anruft oder Anrufe bei der 110 hierher weiter geleitet werden.

Und natürlich gab es auch einen Einblick in alle weiteren Räume. So gab es noch schnell eine kleine Information über Fundstücke, die nach bestimmten Schritten an das Fundbüro der Stadt weiter gegeben werden, über Diebesgut und und und.....

Am Ende standen dann noch Statistiken für den Gesamteindruck.

Auch in Erinnerung wird bleiben und sicher bei der einen oder anderen Infrormationsveranstaltung, die die SfS in den Ortsteilen durchführen, wie schnell man ein neues, herkömmliches Fenster öffnen kann, wenn es nicht bestimmten Sicherheitsstandards entspricht.

Weitere Beiträge zu den Themen

SfSSeelzePolizei

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zur Webseite