Schulenberg versinkt in den Fluten ..., ein neuer Ort entsteht . . .
- . . . ein Blick von Schulenberg/Harz auf dem Okertal-Stausee . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
. . . Eigentlich wollten meine Frau und ich nur einen wunderschönen Tag am Samstag im Harz verbringen . . .
. . . Unterwegs im Autoradio erfuhren wir jedoch, dass besondere Feierlichkeiten in Schulenberg/Harz am Oker-Stausee vorgesehen sind. Ein Fernsehteam vom NDR soll am 30. August 2014 nach Schulenberg kommen, mit der MS "AquaMarin" auf dem Okertalstausee über das versunkene "Alt Schulenberg" fahren, und der Bericht sollte noch am selben Tag in "Hallo Niedersachsen" gesendet werden.
Meinen "Navi" stellte ich auf "Neu" Schulenberg ein.
. . . "Alt Schulenberg", mit seinen 300 Einwohnern, mußte bekanntlich im Jahr 1954 einem neuentstehenden Stausee weichen, die Menschen erhielten auf dem 490 m hohen "Wiesenberg" oberhalb des Stausees ihr neues "Zuhause" mit herrlichem Blick auf dem See und dem Brocken.
Aus diesem Grunde feierte u.a. am Samstag Schulenberg 60-jähriges Bestehen.
Bei der Ankunft in Schulenberg stellten wir reges Treiben fest, viele Besucher waren zu sehen, sehr viele Autos kurvten durch diesen kleinen Ort, um einen Parkplatz zu finden.
. . . Die gesamten Institutionen der Gemeinde schienen mit ihren Organisationen bei den Feierlichkeiten auf der Festmeile beteiligt zu sein. In den Straßen hatte der Dorf-Flohmarkt seine verschiedenen Stände aufgebaut, die Feuerwehr war sehen, der THW, ein buntes Programm mit Darbietungen der "Bergsänger E.V. aus Clausthal-Zellerfeld" konnte man miterleben. Sogar das "Haus Schulenberg" von VW, ein Seminarzentrum, lud zum Tag der "offenen Tür" ein. Hier nahmen wir auch unser Mittagessen ein, denn schließlich kannte ich dieses Haus genauer, da ich vor Jahren hier verschiedene Male anwesend war.
. . . Unser Nachmittagsprogram fanden wir jedoch bei Feierlichkeiten auf der Festmeile, sowie bei einem Aufenthalt am Oker-Stausee und Besichtigung der Okertalsperre der Harzwasserwerke.
Nach einem informationsreichen Tagesablauf ging ein schöner Tag zu Ende.
- . . . ein Blick von Schulenberg/Harz auf dem Okertal-Stausee . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
1 / 27
- . . . ein Blick von der Festmeile in Schulenberg/Harz, auf dem Okertal-Stausee . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
2 / 27
- . . . die "Bergsänger" aus Clausthal-Zellerfeld von 1932, bei ihrer musikalischen Darbietung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
3 / 27
- . . . an der Kirche in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
4 / 27
- . . . die "Bergsänger" aus Clausthal-Zellerfeld, bei ihrer Darbietung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
5 / 27
- . . . "Hansi", . . . der Peitschenknaller . . ., bei seiner Vorführung auf der Festmeile in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
6 / 27
- . . . Harzer Bergmänner beim musikalischen "Steinschlagen" von der Gesangsgruppe "Bergsänger E.V. Clausthal-Zellerfeld v. 1932" . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
7 / 27
- . . . die "Bergsänger" aus Clausthal-Zellerfeld, bei ihrer Darbietung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
8 / 27
- . . . die "Bergsänger" aus Clausthal-Zellerfeld von 1932, bei ihrer musikalischen Darbietung . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
9 / 27
- . . . Harzer Bergmänner bei einer musikalischen Darbietung von der Gesangsgruppe "Bergsänger E.V. Clausthal-Zellerfeld v. 1932" . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
10 / 27
- . . . der Tonmeister der "Bergsänger E.V. Clausthal-Zellerfeld v. 1932", bei seiner Arbeit . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
11 / 27
- . . . in Schulenberg . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
12 / 27
- . . . ein wunderschönes Gartenhäuschen in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
13 / 27
- . . . in einem Vorgarten in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
14 / 27
- . . . am Samstag in Schulenberg . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
15 / 27
- . . . Flohmarkt in Schulenberg/Harz, Insektenhotels und Nistkästen waren z.B. im Angebot . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
16 / 27
- . . . an der "Köhlerhütte" in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
17 / 27
- . . . Holzskulptur, in einem Vorgarten in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
18 / 27
- . . . an der Kirche in Schulenberg/Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
19 / 27
- . . . die MS "AquaMarin" auf dem Oker-Stausee, dieser beinhaltet z. Zt. nur wenig Wasser . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
20 / 27
- . . . in Schulenberg im Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
21 / 27
- . . . das "Haus Schulenberg" von VW, ein Seminarzentrum, lud zum Tag der "offenen Tür" ein . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
22 / 27
- . . . Oldtimer- Fahrzeuge am "Haus Schulenberg" von VW . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
23 / 27
- . . . ein Oldtimer am "Haus Schulenberg" von VW . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
24 / 27
- . . . die "Brockenhexe" ?, an der Okertalsperre . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
25 / 27
- . . . der Oker-Stausee im Harz . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
26 / 27
- . . . die Staumauer an der Okertalsperre, z.Zt. läuft am Fuß kein Wasser heraus . . .
- hochgeladen von Alfred Donner
- Bild
27 / 27
Bei extremen wassertiefständen ist der kirchturm noch zu sehen. Angeblich gibt´s auch die ersten geheimnisvollen legenden um den versunkenen ort...