Ausflüge im Naturpark Saar-Hunsrück

Im zweiten Teil meines Saarlandberichts zeige ich die vielseitige Landschaft des Saar-Hunsrück-Naturparks.

Die in diesem Gebiet zahlreichen Premiumwanderwege laden zu einzigartigen Wandererlebnissen ein. Die Wege sind so gut ausgeschildert, dass man ohne Karte wandern kann. Außerdem läuft man nie über Asphalt- und Geröllböden. In den Fremdenverkehrsbüros bekommt man Unterlagen über das Premiumwegeangebot.
Ein besonders interessanter Weg befindet sich bei Kirkel mit der gleichnamigen Burgruine. Bizarre, schroffe Felsformationen säumen hier den Weg.
Zur Einkehr und Erholung laden stets Lokale an den Seen oder den barocken Städten ein.
Einen Urlaub im Saarland kann ich nun weiterempfehlen. Es ist für jeden etwas dabei. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, zum Beispiel zur Bergbaugeschichte des Saarlandes das Weltkulturerbe Völklinger Hütte oder der Erlebnisort Reden.
Hier geht es zum 1. Teil meines Berichts "Das Saarland im Oktober 2015: Saarbrücken und Bliesgau": http://www.myheimat.de/saarbruecken/freizeit/das-s...
Mir sind auch einige tolle Tiere begegnet:
http://www.myheimat.de/langenhagen/natur/den-nilga...

Weitere Beiträge zu den Themen

PremiumwanderwegUser der WocheBurgen und SchlösserSaarschleifeFOTOGRAFINNENNatur-purBildergalerieFreizeittippsAnno dazumalBostalseeIllingenBurg KirkelSaarlandSportKnipser unter sichPilzeTier- und NaturfotografieAnsichtssacheReisebericht DeutschlandUrlaubsbilder

15 Kommentare

Aniane und Elena, danke für eure Begleitung!

Liebe Shima . . . bedanke mich ebenfalls für diesen Beitrag. Deine "Schreibe" gefällt mir sehr !

Danke Rainer!

Beteiligen Sie sich!

Hier können Sie nur eine begrenzte Anzahl an Kommentaren sehen. Auf unserer Webseite sehen Sie alle Kommentare und Ihnen stehen alle Funktionen zur Verfügung.

Zur Webseite