Shopping in Salzgitter-Lebenstedt
- Der Rathausvorplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
Das Besondere der Flächenstadt Salzgitter liegt darin, dass bei der Planung eine Trennung von Arbeits-, Wohn- und Freizeitorten vorgesehen wurde.
Die City von Lebenstedt wurde ab 1986 nach und nach großzügig saniert, so dass sie zum längeren Verweilen und ausgedehnten Shopping einlädt. Für die kurze Erholung sorgen die Restaurants, Cafés und die Sitzgelegenheiten in der Fußgängerzone.
- Der Rathausvorplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
1 / 17
- Wohnen und Einkaufen in der Albert-Schweitzer-Straße
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
2 / 17
- Einkaufszentrum City-Carrée
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
3 / 17
- Am Bundesamt für Strahlenschutz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
4 / 17
- Einkaufszentrum City-Carrée an der Albert-Schweitzer-Straße
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
5 / 17
- Das Citytor-Center an der Konrad-Adenauer-Straße (rechts das ehemalige Hertie-Kaufhaus)
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
6 / 17
- Das Citytor-Center, gesehen von der Berliner Straße
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
7 / 17
- Der Zugang zur Chemnitzer Straße, gesehen von der Berliner Straße
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
8 / 17
- In der Fußgängerzone "Chemnitzer Straße"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
9 / 17
- Die Crèteil-Passage
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
10 / 17
- Fußgängerbereich "Fischzug"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
11 / 17
- "In den Blumentriften"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
12 / 17
- "In den Blumentriften"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
13 / 17
- Fußgängerbereich "In den Blumentriften", im Hintergrund das Stadtmonument
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
14 / 17
- Fußgängerbereich "In den Blumentriften"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
15 / 17
- "In den Blumentriften"
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
16 / 17
- Am Brunnenplatz
- hochgeladen von Helmut Kuzina
- Bild
17 / 17